MATTEL unterstützt die österreichische Non-Profit-Organisation SAO BIEN beim Schulbau in entlegenen Regionen Vietnams
Eine Partnerschaft, die Kindern helfen soll, ihr Potenzial auszuschöpfen und eine nachhaltige Entwicklung in Vietnam voranzutreiben
Mattel, einer der führenden Hersteller von Spielwaren und Familienunterhaltung und Inhaber einer der weltweit bekanntesten Marken, unterstützt die österreichische Non-Profit-Organisation SAO BIEN beim Ausbau einer Schule in Dien Bien, einer der ärmsten Provinzen in Vietnam, für weitere 100 Schüler.
SAO BIEN setzt sich durch den Bau von Schulen in armen und entlegenen Regionen des Landes für die Förderung von Bildung ein. Die NGO sieht Bildung als den Schlüssel, um den Teufelskreis Armut zu durchbrechen und Kindern vor allem ethnischer Minderheiten eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit Unterstützung von Mattel wird nun eine Schule im Bezirk Nam Po in der Provinz Dien Bien errichtet. Über 100 Schüler und Schülerinnen mehrheitlich ethnischer Minderheiten sollen hier einen besseren Zugang zu Bildung erhalten. Zwar bietet die Nam Khan Boarding Primary and Secondary School bereits provisorischen Raum für 450 Schüler und Schülerinnen aus angrenzenden Dörfern, aber aufgrund der unvorhersehbaren Wetterbedingungen sind nicht alle Klassenzimmer über das ganze Jahr hinweg sicher.
BAUWEISE DER NEUEN KLASSENZIMMER
Nun werden vier temporäre Klassenzimmer, die derzeit direkt auf dem Erdboden gebaut und folglich anfällig für Wassereintritt sind, durch professionelle Konstruktionen ersetzt. Der Spatenstich erfolgte am 5. Juli, die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant.
Ka Leung Chang, Mattel Vietnam, über das gemeinsame Projekt: „Wir sind beeindruckt von der Arbeit von SAO BIEN. So wie wir auch verfolgt SAO BIEN das Ziel, zu mehr Diversität, Chancengleichheit, Inklusion und einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Vietnam ist ein wichtiger Standort von Mattel: Wir fertigen eine Fülle von Produkten lokal und beschäftigen direkt und indirekt bis zu 14.000 Personen im Land. Diese wichtige Partnerschaft fügt sich in die Zielsetzung von Mattel ein, künftigen Generationen zu ermöglichen, die Welt mit all ihrem Zauber zu entdecken und Kindern die Chance zu bieten, ihr volles Potenzial zu entfalten.“
Auch Hans-Peter Glanzer, Österreichischer Botschafter in Vietnam, zeigte sich erfreut: „SAO BIEN ist eine inspirierende Organisation, die mich sowohl durch die Leidenschaft, mit der SAO BIENs Team arbeitet, als auch durch ihre Kompetenz in der Projektumsetzung beeindruckt hat.“
Das Projekt wird zum Teil aus einem Zuschuss der Mattel Children Foundation International Play it Forward finanziert.
„Inspirierende Projekte wie diese verkörpern den Kern unserer Play it Forward-Mission“, erklärte Nancy Molenda, Vice President, Global Corporate Events and Philanthropy. „Gemeinsam mit unseren Partnern und engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die sich für diese wohltätigen Zwecke einsetzen, können wir in den Gemeinden, in denen wir wohnen, arbeiten und unsere Zeit verbringen, für bessere Bildung und Chancen sorgen.“
„Durch die Zusammenarbeit von Mattel und SAO BIEN eröffnen sich den Kindern in Vietnam neue Möglichkeiten, denn sie bekommen die Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen“, so Jim Ward, SVP Procurement & Contract Manufacturing bei Mattel. „Wir freuen uns sehr, sie auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft unterstützen zu können.“
Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Effizienz und die Schaffung eines Mehrwerts für die lokale Bevölkerung sind die Grundprinzipien, auf denen das neue Projekt basiert. Mit sogenannten „compressed earth blocks“ (CEB) für die Wände und recyceltem Metall für eine luftdurchlässige, lärmdämpfende Dachkonstruktion entsteht so ein nachhaltiger Bau, der ein sicheres, kindgerechtes und freundliches Lernumfeld bietet. Diese Bauweise ist modular und kann den spezifischen Bedürfnissen jedes Dorfs gut angepasst werden.
„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Mattel bekannt zu geben“, erklärte Rüdiger Rücker, Vorstand von SAO BIEN. „Diese Kooperation ist eine großartige Chance für uns, einen großen Impact in einer der ärmsten Regionen der Welt zu erzielen und vielen Kindern neue Horizonte zu eröffnen. Es gibt aber weiterhin viel zu tun und wir sind laufend auf der Suche nach neuen Projektstandorten, weiteren Freiwilligen, die unsere Teams in Vietnam und Wien verstärken wollen, und natürlich nach weiteren Unternehmen, die mit uns ihre CSR-Pläne verwirklichen wollen.“
www.sao-bien.org
BILDER ZUR PRESSEAUSSENDUNG HIER DOWNLOADEN.
ÜBER SAO BIEN
Die österreichische NPO unter der Leitung von Rüdiger Rücker wurde 2016 ins Leben gerufen. Im selben Jahr erfolgte bereits die Fertigstellung des ersten Schulprojekts in der vietnamesischen Provinz Son La. Seit 2022 ist SAO BIEN auch in Vietnam als internationale NGO registriert. Ziel von SAO BIEN ist, mit der Errichtung von Schulen vorwiegend für Kinder aus ethnischen Minderheiten, das Leben der Schüler und Schülerinnen positiv zu verändern. Bildung sieht die NPO als Chance, die nachhaltige Entwicklung in entlegenen und armutsbetroffenen Regionen Südostasiens zu fördern.
Stefanie Kurzweil
stefanie.kurzweil@diekurzweil.com
06503663008
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.