Neuer WIFI-Lehrgang „Zertifizierte KI-Beauftragte“

KI verstehen, strategisch koordinieren und erfolgreich im Unternehmen implementieren

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in der Unternehmenswelt angekommen. Doch wer übernimmt die Verantwortung für ihre strategische und sichere Implementierung? Mit dem neuen Lehrgang „Zertifizierte KI-Beauftragte“ bieten die WIFIs eine praxisnahe und fundierte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, die KI-Projekte professionell koordinieren und begleiten wollen.

„Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt grundlegend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI verantwortungsvoll und strategisch zu nutzen. Die Weiterbildung ‚Zertifizierte KI-Beauftragte‘ hilft Unternehmen, KI nicht nur innovativ, sondern auch ethisch und rechtlich einwandfrei zu implementieren – eine entscheidende Fähigkeit in einer zunehmend technologiegetriebenen Welt“, argumentiert MARKUS RAML, UNTERNEHMER UND KURATOR DES WIFI ÖSTERREICH, die Bedeutung dieser neuen Schlüsselfunktion im Unternehmen.

„Künstliche Intelligenz ist der wichtigste Technologietrend und Produktivitätsturbo unserer Zeit. Der „Zertifizierte-KI-Beauftragte“ ist eine Weiterbildung am Puls der Zeit – mit ihr befähigen wir Fach- und Führungskräfte, KI sicher und effektiv im Unternehmen zu implementieren. Dies ist ein essenzieller Puzzlestein, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft zu steigern, denn gerade im Bereich von Innovation und KI wartet der Rest der Welt nicht auf uns“, betont MARIANA KÜHNEL, STELLVERTRETENDE GENERALSEKRETÄRIN DER WKÖ.
DIE ZENTRALE ROLLE DER KI-BEAUFTRAGTEN

Wirtschaftskammer Österreich

Digital Media & Communication

Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.