20 Jahre gelebte Fürsorge im historischen Ambiente – die Seniorenresidenz Schloss Liechtenstein feiert Jubiläum

Die Seniorenresidenz Schloss Liechtenstein feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Übernahme im Jahr 2005 hat sich das denkmalgeschützte Schloss zu einer modernen, familiengeführten Pflegeeinrichtung mit derzeit 115 Bewohner:innen entwickelt und ist seither nahezu durchgehend voll ausgelastet.

_„Wir verstehen die Seniorenresidenz als einen Ort des Lebens, nicht des Rückzugs – mit familiärer Atmosphäre, hoher Professionalität und echter Fürsorge für die neue alte Generation“,_ sagt Thomas Ebm, Geschäftsführer der Betreibergruppe. _„Das Haus steht für Werte, die heute wichtiger sind denn je: Menschlichkeit, Sicherheit und echte Nähe – für Bewohner:innen ebenso wie für Angehörige und Mitarbeiter:innen.“_

Das historische Gebäude, einst Sommerresidenz der fürstlichen Familie Liechtenstein, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg unterschiedlich genutzt und zwischen 1977 und 1989 umfassend renoviert. Ein Relikt dieser Zeit ist der ehemalige Theaterkeller – heute noch mit Spuren des einstigen Sommertheaters.

PFLEGE UND BETREUTES WOHNEN UNTER EINEM DACH

Wiener Privatklinik
Milene Platzer
Telefon: +43/1/40 180-7091
E-Mail: presse@wpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.