The Game is on: styria digital one gründet neue Gaming & eSports Experten-Unit BEYOND GAMING
BEYOND GAMING positioniert sich als erste Anlaufstelle im Bereich Gaming & eSports für alle werbetreibenden Kunden in Österreich.
Wien/Graz (OTS) – Gaming & eSports sind längst im Mainstream angekommen. Aus der Community heraus hat sich eine neue Jugendkultur etabliert und als solche möchte sie auch wahrgenommen werden. Es wird gestreamt und gezockt, digital, jung, schnell und unangepasst. Als Marke ist man entweder authentisch dabei oder man ist raus. Es besteht kein Zweifel: es gibt derzeit kaum ein passenderes Umfeld, um die junge Zielgruppe besser abzuholen. Doch den meisten fällt es schwer, den Überblick zu behalten.
Das will [BEYOND GAMING] (https://beyondgaming.at/) ändern: die Experten-Unit der führenden digitalen Vermarktungsgemeinschaft [styria digital one] (https://sdo.at/) positioniert sich als erste Anlaufstelle im Bereich Gaming & eSports für alle werbetreibenden Kunden in Österreich. Mit Insider-Know-How, Zugang zur Zielgruppe und Zugang zu allen relevanten Playern im Markt. Strategie, Planung & Umsetzung von Kommunikationsaktivitäten im Bereich Gaming & eSports aus einer Hand.
Egal, ob Unternehmen oder Marken bereits Erfahrung mit dem Thema haben oder erst ganz neu eintauchen wollen – BEYOND GAMING hilft allen Interessierten, den Markt besser zu verstehen. Ohne Blabla, dafür mit viel Transparenz, Authentizität und aus tiefer Überzeugung. Darauf aufbauend werden individuelle Kampagnen für Unternehmen entwickelt.
„Gaming ist eine Freizeitbeschäftigung für die breite Masse ohne Ligen & organisierte Wettkämpfe, eSports ist die Spitze – kompetitives und zumeist professionelles Computerspielen, das von Aktiven als Leistungssport betrieben wird – mit organisierten Wettkämpfen und Events“, erklärt Pierre Greber, Head of Sales der styria digital one. „Die weltweiten Zahlen sind beachtlich: 2,69 Mrd. aktive Gamer gibt es rund um den Globus, das ist immerhin 1/3 der Weltbevölkerung. Die Einnahmen im Gaming liegen 2020 bei ca. 130 Mrd. US-Dollar, aus dem eSports kommen noch ca. 1,1 Mrd. US-Dollar hinzu – das sind um 15,7% mehr als im Vorjahr – und bei 495 Mio. Zuschauern weltweit – ebenfalls um 10% mehr als noch 2019.“
„NOT ENTERING ESPORTS NOW, WOULD BE A MISTAKE.“
Jens Thiemer, Ex-VP Marketing Mercedes Benz, nun BMW
Und auch in Österreich sind wir mittlerweile mittendrin statt nur dabei: „50% der unter 25-Jährigen interessieren sich stark für eSports. Und unglaubliche 5,3 Mio. ÖsterreicherInnen sind selbst Gamer“, ergänzt Maximilian Ratzenböck, Gaming & eSports Consultant bei BEYOND GAMING. „Ein Drittel der ÖsterreicherInnen spielt sogar täglich, vor allem in der Zielgruppe bis 19 Jahre. Und 54% der 14-bis 55-Jährigen spielen zumindest einmal pro Woche“, so Ratzenböck.
Durch die Coronakrise befeuert, wuchs die Gaming & eSports Community in diesem Jahr noch einmal rasant an. Die Werbemöglichkeiten sind vielfältig. „Die Zielgruppe ist aber auch sehr emotional und empfindsam im Umgang mit Werbebotschaften, vor allem, wenn sie falsch rüberkommen“, gibt Ratzenböck zu bedenken. Welche DOs und DON’Ts es als Unternehmen zu beachten gilt, um die junge Zielgruppe wirklich zu erreichen, darum geht es auch bei der nächsten DIGITAL INNOVATION SESSION am 21. Oktober zum Thema „Respawn your brand – wie Marken in der Welt von Gaming & eSports wieder auferstehen“. Mit BEYOND GAMING Experten Maximilian Ratzenböck, der erfolgreichen Gamerin & Moderatorin Rebecca Raschun, auch bekannt als Becci, sowie Gaming & eSports Branchenkenner Fatih Öztürk. Anmelden unter: [sdo.at/dis] (https://sdo.at/dis)
BEYOND GAMING
Come on – play with us!
[beyondgaming.at] (https://beyondgaming.at/)
[styria digital one] (https://sdo.at/) ist Österreichs führende Onlinevermarktungsgemeinschaft und innovativer Sparring-Partner für Unternehmen in der Digitalisierung. Die sd one verantwortet die digitale Vermarktung von rund 90 Premium-Publisher-Portalen, darunter die ‚Styria Media Group‘-Portale wie kleinezeitung.at, DiePresse.com, ichkoche.at, wienerin.at, ligaportal.at, uvm. sowie externe Online-Angebote wie die Burda Lifestyle Medien, Media in Progress, volume.at, wetter.tv, uvm. Für zahlreiche namhafte Kunden aus allen Branchen betreut die sd one die Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung von Digital-Kampagnen inkl. Content-Erstellung sowie die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien und neuen Kommunikationslösungen und Werbeprodukten. Das große Medien- und Kunden-Netzwerk, die vielfältige Digital-Expertise und die Vernetzung mit der Content-Marketing-Agentur Styria Content Creation machen die sd one zu einem vertrauenswürdigen und verlässlichen Partner für sämtliche digitalen Lösungen aus einer Hand. [www.sdo.at] (http://www.sdo.at/)
Mag. Julia Warnick-Kolar | julia.warnick-kolar@sdo.at | T: +43 676 871 970 280
Miriam Feichtinger, MA | miriam.feichtinger@styria.com T: +43 664 88 140 727
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.