Gemeindebund-Präsident Riedl und Bildungsminister Faßmann präsentieren neues Gemeinde-Kinderbuch

Neuauflage des Gemeinde-Kinderbuchs „Meine Gemeinde, mein Zuhause“ leistet frühen Beitrag zur politischen Bildung in der Volksschule

Wien (OTS) – Gemeinsam mit Bildungsminister Heinz Faßmann präsentiert Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl die nunmehr dritte Auflage des Gemeinde-Kinderbuches „Meine Gemeinde, mein Zuhause“. Das Buch ist seit Jahren ein beliebtes Geschenk an Kinder, die in der dritten Klasse Volksschule die Aufgaben ihrer Gemeinde behandeln. Bisher wurden über 160.000 Stück an Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich verteilt. In der Neuauflage wurden einige inhaltliche und pädagogische Überarbeitungen vorgenommen. Hund „Franz“ und Katze „Lisi“ führen in dem Buch nun gemeinsam durch eine Modellgemeinde, und erklären dabei kommunale Themen wie Schulerhaltung, Wasserversorgung, Kanal und Müllentsorgung oder auch Instandhaltung der Straßen. Außerdem werden Themen wie Föderalismus, Steuergelder und die Gemeindeverwaltung den Kindern erklärt.

Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl: „Ohne die Gemeinden funktioniert der Alltag, wie wir ihn kennen, nicht. Trotzdem wissen die meisten nicht, welche Aufgaben die Gemeinden tagtäglich zu stemmen haben. Was wir alles leisten, wird in der Neuauflage unseres Kinderbuches auch für die Kleinsten anschaulich erklärt. Damit leistet das Gemeinde-Kinderbuch einen wichtigen Beitrag zur frühen politischen Bildung.“

Bildungsminister Heinz Faßmann: „Politische Bildung ist ein wichtiges Instrument zur Stärkung der Demokratie. Insbesondere in Zeiten von gesellschaftlichen Herausforderungen spielt Bildung eine Vermittlerrolle zwischen Bürger und Politik. Das Gemeindegeschehen ist für Kinder besonders gut greifbar. Das Gemeindebund-Kinderbuch ist damit ein toller Start, Politik für Volksschülerinnen und Volksschüler verständlich zu machen.“

In kindgerechter Sprache werden in dem Buch „Meine Gemeinde, mein Zuhause“ die vielfältigen kommunalen Aufgaben Kindern spielend näher gebracht. Fragen rund um die eigene Gemeinde und Felder zum Ausfüllen laden dazu ein, das Buch auch im Unterricht zu verwenden. Die Gemeindebund-Kinderbücher werden gerne von den Gemeinden an Schulklassen verteilt, die etwa bei einem Besuch am Gemeindeamt mehr über die kommunale Verwaltung und deren Funktionen lernen. Gedacht ist das Büchlein für Schülerinnen und Schüler der dritten Schulstufe in den Volksschulen.

Die Bücher sind zu einem Unkostenbeitrag von 1 Euro pro Stück (inkl. Versand) direkt beim Gemeindebund erhältlich. Gemeinden und Schulen können die Kinderbücher ab sofort über die Homepage des Österreichischen Gemeindebundes [www.gemeindebund.at]
(https://gemeindebund.at/kinderbuch) bestellen.

Informationen über den Österreichischen Gemeindebund:
Der Österreichische Gemeindebund ist seit 1947 die kommunale Interessensvertretung von 2.084 der insgesamt 2.095 österreichischen Gemeinden und Städte auf Bundesebene und repräsentiert damit insgesamt rund 70 Prozent der österreichischen Bevölkerung.

Österreichischer Gemeindebund
Andreas Steiner, BA MA
Pressesprecher
Mobil: 0664/8238476 Tel.: 01/5121480-18
andreas.steiner@gemeindebund.gv.at
www.gemeindebund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.