Yildirim: „Gewaltschutz fließt künftig stärker in Ausbildung von RichterInnen ein“

Antrag von SPÖ-Justizsprecherin zu Sensibilisierung bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und häusliche Gewalt im Justizausschuss

Wien (OTS/SK) – „Bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder sowie häuslicher Gewalt spielen RichterInnen und StaatsanwältInnen eine wesentliche Rolle. Ich freue mich daher sehr, dass mein Anliegen zur Verbesserung der Aus- und Fortbildung in diesem Bereich heute im Justizausschuss einstimmig beschlossen wurde“, so SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim. ****

Yildirim erläutert an einem Beispiel: „Anti-Gewalt-Trainings für Täter haben sich sehr bewährt, leider werden sie von RichterInnen selten angeordnet. Um ein geschlechterbasiertes Verständnis von Gewalt gegen Frauen zu fördern und die Ursachen des Problems zu erkennen, muss die Ausbildung von StaatsanwältInnen und RichterInnen dieses Thema in umfassendem Ausmaß behandeln. Das kann einen wichtigen Beitrag zum Gewaltschutz leisten.“

Ziel ist es, die Opfer bestmöglich zu schützen, die Täter zur Verantwortung zu ziehen, Präventionsarbeit und opferschutzorientierte Täterarbeit bestmöglich zu leisten und so weitere Gewalt mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln möglichst zu verhindern. (Schluss) bj

SPÖ-Parlamentsklub
01/40110-3570
klub@spoe.at
https://klub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.