foodwatch Österreich: Ungesunde Lebensmittel und Getränke dürfen nicht länger an Kinder beworben werden
Werberat muss Verantwortung übernehmen – die Grundlage für Werbebeschränkungen muss das Nährwertprofil der WHO sein
Wien (OTS) – 15.4.2021 – Am gestrigen Mittwoch wurde bekannt, wie sich der vor zwei Monaten angekündigte Lebensmittel-Fachbeirat des Werberats zusammensetzen wird. Seine Aufgabe ist es, Stellungnahmen zu Lebensmittelwerbungen im Zusammenhang mit Kindersendungen abzugeben und den Werberat bei diesbezüglichen Beschwerden zu beraten. Der Werberat soll sich laut dem aktuellen Audiovisuelle-Mediendienste-[Gesetz]
(https://www.ots.at/redirect/gesetz) selber Richtlinien dafür
erstellen, welche Lebensmittel im Umfeld von Kindersendungen beworben werden dürfen. Der Fachbeirat soll hier unterstützen.
Lebensmittel-Fachbeirat des Werberats muss für klare Richtlinien sorgen
Der Werberat hat die Chance, hier Verantwortung zu übernehmen. [foodwatch Österreich] (https://www.ots.at/redirect/kindermarketing) fordert klare Richtlinien für Werbebeschränkungen. Die beiden Leiterinnen der Konsument*innenschutzorganisation, Heidi Porstner und Lisa Kernegger, erklären, warum: „Sich lediglich um Beschwerden zu kümmern, geht uns nicht weit genug. Es muss klar festgelegt werden, welche Lebensmittel und Getränke an Kinder beworben werden können und welche als ungeeignet gelten. Hierzu muss das von der Weltgesundheitsorganisation WHO bereits 2015 entwickelte Nährwertprofil für Kinder als Grundlage genommen werden.“ Damit gäbe es die Chance, das Nährwertprofil zum Schutz der Gesundheit der Kinder zumindest im Rahmen der Selbstregulierung zu verankern.
Wie dringlich das Thema ist, zeigt eine im Februar veröffentlichte Untersuchung von foodwatch: Im [Junkfluencer-Report]
(https://www.ots.at/redirect/junkfluencer) finden sich zahlreiche
Beispiele, wie die Lebensmittelindustrie neben klassischer Werbung auch beliebte Influencer*innen gezielt nutzt, um zuckersüße Getränke, fettige Snacks und Süßigkeiten an Kinder zu vermarkten.
Heidi Porstner, Leitung foodwatch Österreich, Tel: 0660 10 75 327
Lisa Kernegger, Leitung foodwatch Österreich, Tel: 0660 10 75 328
foodwatch Österreich
Turmburggasse 5/4
1060 Wien
foodwatch Österreich ist Teil von foodwatch e. V. mit Sitz in Deutschland, Vereinsregister Berlin Charlottenburg: VR 21908 B, Vorstand: Dr. Thilo Bode
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.