Nationale Bevorratung von Arzneimitteln als Lehre aus Corona

Das Arzneimittel-Radar des Großhandels-Verbandes PHAGO zeigt teils massiven Rückgang bei Antibiotika und Schmerzmedikamenten auf.

Wien (OTS) – Das Arzneimittel-Radar des Großhandels-Verbandes PHAGO zeigt es schwarz auf weiß: Seit Ausbruch der Pandemie vor knapp 14 Monaten ist ein teils massiver Rückgang bei rezeptpflichtigen Medikamenten zu verzeichnen.

Konkret lieferten die Voll-Großhändler zwischen Jänner 2021 und Ende April 2021 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um fast ein Drittel weniger Antibiotika an die Apotheken aus und bei Schmerzmitteln – sogenannte Analgetika – gab es einen Rückgang um 20 Prozent.

Weiters hat die Pandemie gezeigt, wie wichtig eine vorausschauende Bevorratung mit Arzneimitteln für chronische Krankheiten ist.

„Eine der Lehren aus Corona ist, dass ein Land wie Österreich ein nationales Lager an kritischen Arzneimitteln braucht.“, stellt der Vize-Präsident des Verbandes der Arzneimittel-Vollgroßhändler, Dr. Andreas Janka, fest.
Denn neben der globalen Konzentration von Fertigungsstätten, allen voran in Indien und China, hat die Corona Krise gezeigt, dass Grenzschließungen, oder nationale Alleingänge, zu kurzfristigen Versorgungsengpässen führen können.

„Es ist ein Faktum, dass wir Abhängigkeiten in der gesamten Versorgungskette von der Herstellung bis zur Auslieferung der Arzneimittel haben. Wir als Voll-Großhändler können mit unseren 22 Standorten genügend Medikamente bevorraten, um das Land auch in kritischen Zeiten zu versorgen“, so Janka.

Wenn Österreich die Bevölkerung ausreichend mit Impfstoffen gegen das Coronavirus versorgt hat, empfiehlt PHAGO, sich dem Thema einer nationalen Bevorratung mit Arzneimitteln als Lehre aus Corona anzunehmen.

Für PHAGO:
Mag. Britta Blumencron
Britta Blumencron Gesundheitskommunikation
Tel. + 69910112223

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.