„Bürgeranwalt“: Der Campingplatz als unmittelbarer Nachbar und Geldforderung wegen Facebook-Posting

Am 25. September um 18.00 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) – Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 25. September 2021, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:

Der Campingplatz als unmittelbarer Nachbar

In Schladming bietet ein Hotelbesitzer für seine Gäste auch Stellplätze für Campingwägen an. Sehr zum Ärger der Nachbarin in einem Mehrparteienhaus. Sie berichtet von einer unzumutbaren Lärm-und Geruchsbelästigung gleich unterhalb ihres Balkons. Ist ein Campingplatz im reinen Wohngebiet überhaupt erlaubt? Volksanwalt Werner Amon hat den Fall rechtlich geprüft.

Geldforderung wegen Facebook-Posting

Ein Landwirt aus Niederösterreich hat ein als kostenlos beworbenes Weihnachtsfoto aus dem Internet auf der Facebookseite seines Biohofs hochgeladen. Einige Monate später wurde er von einem Brief des Anwalts eines Fotografen überrascht, in dem mehr als 2.000 Euro Schadenersatz wegen angeblich unerlaubter Verwendung gefordert werden. Im Internet gibt es zahlreiche Beschwerden über ähnliche Fälle, bei denen der Fotograf aus Wien Geld fordert. Im Studio diskutieren der Landwirt, der Fotograf und deren Anwälte.

Lohn statt Taschengeld

Menschen mit Behinderung, die in einer Beschäftigungstherapiewerkstätte arbeiten, haben keinen eigenen kranken- und pensionsversicherungsrechtlichen Anspruch und bekommen keinen Lohn, sondern nur ein kleines Taschengeld. Die Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sind in Österreich unbefriedigend, kritisiert die Volksanwaltschaft und fordert eine entsprechende gesetzliche Änderung.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.