Neue Professoren an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
Die zwei Experten Dr. Eberhard Raithelhuber und Dr. Richard Lang im Kurzporträt.
St. Pölten (OTS) – Die Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten startet mit zwei neuen Professoren im Wintersemester 2021/2022.
Professur für soziale Intervention und sozialen Wandel
Neu im Team ist [Dr. Eberhard Raithelhuber]
(https://www.ots.at/redirect/suttneruni12). Der Professor für soziale
Intervention und sozialen Wandel möchte seine Erfahrungen aus der praxis- und forschungsorientierten Lehre einbringen und den Austausch mit engagierten Professionellen und Interessensvertretungen im Feld der sozialen Hilfen weiter voranbringen. Raithelhuber verfügt über langjährige internationale Erfahrung in Forschung, Lehre und Menschenrechtsverteidigung.
Experte im Bereich Soziale Innovation und regionales
Wirtschaften
Wissenschaftliches Know-how sowohl im sozialen als auch im wirtschaftlichen Bereich bringt ab September [Dr. Richard Lang]
(https://www.ots.at/redirect/richardlang) ein. Einen besonderen
Schwerpunkt legt der angehende Professor auf die Beschäftigung mit neuartigen unternehmerischen Ansätzen für gesellschaftliche Herausforderungen in der Stadt und am Land.
Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten, presse@suttneruni.at, www.suttneruni.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.