Hörl: „Lösung für Skigebiet Lackenhof ist wichtiges Signal an Bevölkerung!“

WKÖ-Seilbahnen-Obmann betont Bedeutung der Bergbahnen nicht nur für den Wintersport, sondern auch für die regionalen Wirtschaftskreisläufe

Wien (OTS) – Für den Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Franz Hörl, ist die inzwischen realisierte Rettung des Skigebiets Lackenhof ein wichtiges Signal. „Es wäre fatal gewesen, den Betrieb zum Start der Wintersaison zu beenden. Die Übernahme durch das Land Niederösterreich samt Fusion mit dem Skigebiet Hochkar ist daher eine besonders gute Nachricht für die regionale Bevölkerung, vor allem auch für Familien und Kinder“, so Hörl, der die Wichtigkeit einer zukunftsfähigen Vision betont und sich für die Lösung bedankt.

Der Seilbahner verweist dabei auf die weitreichende Bedeutung der Bergbahnen vor Ort. Sie spielen „nicht nur im Sinne des Skisports und der Sicherung wichtiger Freizeitinfrastruktur eine große Rolle, sondern tragen auch wesentlich zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe bei“, betont Hörl. (PWK729/DFS)

Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
DMC – Data & Media Center
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 – 4462
E DMC_PR@wko.at

Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.