BAWAG P.S.K. und D.A.S. Rechtsschutz unterstützen Volkshilfe-Bildungsfonds für armutsbetroffene Schüler*innen
100 Kinder und Jugendliche wurden bereits unterstützt. Bis Ende des Jahres werden es doppelt so viele sein.
Wien (OTS) – Der Bildungsfonds der Volkshilfe „Lernen.Möglich.Machen“ konnte dank großzügiger Unterstützung der Partner BAWAG P.S.K. und D.A.S. Rechtsschutz einige Monate nach seiner Gründung bereits 100 armutsbetroffene Kinder und Jugendliche in Österreich finanziell unterstützen. Bis Ende des Jahres sollen es noch doppelt so viele werden.
100 Kinder und Jugendliche konnten bereits unterstützt werden
Der Volkshilfe Bildungsfonds unterstützt armutsbetroffene Familien bei Kosten für Unterrichtsmaterialien, schulbezogene Veranstaltungen, Ausgaben für Home Schooling, Laptop, PC und Nachhilfe. Zu den hundert Kindern, die in den letzten Monaten in ganz Österreich unterstützt werden konnten, zählen auch die folgenden beiden Jugendlichen.
Die älteste Tochter einer alleinerziehenden Mutter aus Niederösterreich besucht eine HTL. Durch den Bildungsfonds können die Werkstätten-Beiträge, die in der Höhe von 150 Euro liegen, bezahlt werden.
Und auch ein Vater aus dem Burgenland kann seinen Sohn unterstützen: „Er hat letztes Jahr auf das Gymnasium gewechselt. Wir haben dafür erst ein Tablet von der Schule ausgeborgt, aber die Aufgaben für seinen Informatikkurs kann er darauf nicht erledigen. Darum möchte ich ihm jetzt einen Laptop besorgen.“
Schulkosten belasten ärmere Haushalte doppelt so hart
Die durchschnittlichen Kosten, die Eltern pro Kind und Schuljahr aufbringen müssen, liegen laut Schulkostenstudie der AK bei 1.468 Euro. Besonders teuer sind die Kosten für ein Kind in der AHS- oder BHS-Oberstufe. Betrachtet man das Einkommen, belasten die Ausgaben für Schule armutsbetroffene Haushalte doppelt so hart, wie die österreichische Durchschnittsfamilie. Hier liegt eine der Ursachen für die hartnäckige Vererbung von Bildung in Österreich.
„Solange die Politik die strukturellen Rahmenbedingungen nicht verbessert, müssen wir Kinder durch Spenden unterstützen. Unsere Partner BAWAG P.S.K. und D.A.S. Rechtsschutz machen diese Hilfe mit dem Bildungsfonds möglich.“, so Ewald Sacher, Präsident der Volkshilfe Österreich.
Enver Sirucic, CFO und Stellvertreter CEO der BAWAG Group freut sich „armutsgefährdeten Kindern in diesen herausfordernden Zeiten helfen zu können. Bildung spielt eine große Rolle und unterstützt vor allem junge Menschen dabei, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen – auch bei finanziellen Belangen. Dieses Projekt der Volkshilfe ist uns als Bank daher ein Herzensanliegen.“
„Chancengleichheit stellen wir täglich für unsere Kunden her. Und wir sind gerne dabei, wenn es darum geht, Chancengleichheit auch im sozialgesellschaftlichen Umfeld zu erreichen.“, bekräftigt auch Christoph Pongratz, Leiter Marketing & Kommunikation der D.A.S. Rechtsschutz AG.
„Bis Ende des Jahres haben wir noch Einiges gemeinsam vor. Wir wollen mit unserem Bildungsfonds doppelt so viele Kinder unterstützen, wie bisher.“, kündigt Ewald Sacher abschließend an.
Volkshilfe Österreich
Ruth Schink
+43 676 83 402 222
ruth.schink@volkshilfe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.