ATV: Hacker für Impfpflicht am Arbeitsplatz

Der Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) spricht sich im ATV-Interview heute um 19:20 Uhr für eine 2G-Regel am Arbeitsplatz aus.

Wien (OTS) – Die ab Februar startende Impfpflicht muss laut dem Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker für alle gelten, auch für Arbeitnehmer:innen. Die derzeit vorgesehene 3G-Regel am Arbeitsplatz sei zu wenig: „Bei einer Impfpflicht hört sich dann irgendwann mal die 3G-Regel auf. Denn: Entweder es gibt eine Impfpflicht oder es gibt sie nicht. Wovon ich nichts halte, ist eine Impfpflicht auf Basis der Freiwilligkeit. Das ist dann ein Scherz. Da fühlen sich die Menschen in Österreich ein bisschen gerollt. Und das würde ich auch nicht verstehen.“

Zudem sollte die Impfpflicht mit drei Stichen erst ab 18 Jahren gelten, so Peter Hacker. Denn eine Off-Label-Impfung in einer Impfpflicht zu verankern, gehe nicht.

„Wenn wir im Augenblick keine dritte Impfung zugelassen haben, dann kann man keine Impfpflicht darauf aufbauen. Das ist ja wohl logisch.“ „Aus meinem Rechtsverständnis heraus, geht es nicht, die Menschen zu zwingen, eine Off-Label Impfung zu machen.“

„ATV Aktuell“ mit dem Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, heute Mittwoch, den 12. Jänner 2022 um 19:20 Uhr.

Adrian Hinterreither
adrian.hinterreither@prosiebensat1puls4.com
0676848451470

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.