Korosec: Anliegen des Gesundheitspersonals in Wien endlich ernst nehmen

Berechtigter Unmut wird immer stärker – Personalproblem in den Wiener Spitälern muss seitens der Stadt gelöst werden

Wien (OTS) – „Die berechtigten Anliegen des Gesundheitspersonals müssen endlich ernst genommen werden“, so Gesundheitssprecherin Gemeinderätin Ingrid Korosec angesichts der gestrigen Proteste unter dem Motto „Es ist fünf nach 12“. In diesem Zusammenhang werden vor allem bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und eine Aufstockung des Personals gefordert.

Bereits im November letzten Jahres fanden diese Proteste statt, passiert sei jedoch seitens der Stadtregierung nichts. So seien in Wien vor allem Verbesserungen im Bereich der Arbeitsstrukturen, der Entbürokratisierung und der Entlohnung ein Gebot der Stunde. Ebenso fehle ein nachvollziehbarer und transparenter Personalbedarfsplan.

„Der verantwortliche Gesundheitsstadtrat Hacker hat die Aufgabe für die notwendigen Optimierungen zu sorgen. Der immer stärker werdende berechtigte Unmut des Gesundheitspersonals in Wien muss endlich zu einem Umdenken führen“, so Korosec abschließend.

Die neue Volkspartei Wien
Mag. Peter Sverak
Leitung „Strategische Kommunikation“
+43 664 859 5710
peter.sverak@wien.oevp.at
https://neuevolkspartei.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.