„Newsroom LIVE Spezial“ zum Krieg in der Ukraine am Montag um 20:15 Uhr auf PULS 4 & um 22:20 Uhr auf PULS 24
Gäste: Historiker Müller und Militärexperte Karner. Das Finale von „Ninja Warrior Austria“ direkt danach um 20:35 Uhr. Ab 10:00 Uhr Analyse der Grundsatzrede von SPÖ-Chefin Rendi-Wagner
Wien (OTS) – Seit mehr als vier Wochen läuft eine Militäroffensive Russlands gegen die Ukraine. Die ukrainischen Kräfte melden teils erfolgreiche Gegenoffensiven. Zudem soll Russland nach US-Erkenntnissen massive Probleme mit seinen präzisionsgelenkten Raketen haben. Auf der anderen Seite vermeldet Russland, mit einem Raketenangriff ein großes Tanklager außerhalb Kiews zerstört zu haben. In einem „Newsroom LIVE Spezial“ zeigt PULS 4 am Montag, 28. März, um 20:15 Uhr und PULS 24 um 22:20 Uhr eine Sondersendung zu den aktuellen Ereignissen im Ukraine-Krieg.
Wolfgang Müller, Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien, analysiert live im PULS 24-Studio die Vorgehensweise des russischen Präsidenten Wladimir Putin, ob ein Putsch gegen ihn wahrscheinlich ist und ob sich die Oligarchen gegen ihn wenden könnten. Zu Gast im Studio bei News-Anchor Thomas Mohr ist zudem Offizier und Militärexperte Gerald Karner. Karner analysiert die aktuelle militärische Lage in der Ukraine.
Am Sonntag hält SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner eine Grundsatzrede unter dem Titel „Ein Land. Eine gemeinsame Zukunft.“. PULS 24 überträgt diese live ab 11 Uhr. Gemeinsam mit Innenpolitik-Journalist Josef Votzi analysiert PULS 24 dann am Montag ab 10:00 Uhr die Rede der roten Partei-Chefin.
„Newsroom LIVE Spezial“ am Montag, 28. März, um 20:15 Uhr auf PULS 4, um 22:20 Uhr auf PULS 24 & zum Streamen in der ZAPPN App.
Das große Finale von „Ninja Warrior Austria“ startet direkt danach um 20:35 Uhr auf PULS 4.
Adrian Hinterreither
adrian.hinterreither@prosiebensat1puls4.com
0676848451470
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.