„Classic Rock & Blues“ am 4.8. im Bezirksmuseum 20
Wien (OTS) – Im Hof im Bezirksmuseum Brigittenau (20., Dresdner Straße 79) macht am Donnerstag, 4. August, die österreichische All-Star-Band „WinterNovaWhite (WNW)“ mitreißende Musik. Start des Konzerts ist um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Das Publikum kann Spenden für das Museum entrichten. Die bewährten Künstler Ulli Winter (Gitarre, Gesang), Herbert Novacek (Bass, Gesang) und Andy White (Schlagzeug) spielen bekannte „rockige“ Lieder und weniger vertraute melodiöse „Schmankerln“. Der Titel des Abends spricht für sich: „Classic Rock & Blues“. Auskünfte und Reservierungen per E-Mail: [bm1200@bezirksmuseum.at] (mailto:bm1200@bezirksmuseum.at).
Die Museumsleute kooperieren mit dem „Kulturforum Brigittenau“. Als Gast-Sänger wirkt Gerhard Parisi bei der Veranstaltung mit. Das Publikum wird um Beachtung der aktuellen Corona-Richtlinien ersucht. Wenn es die Wetterlage erfordert, geht das Konzert im Saal des Museums über die Bühne. Umfassende Informationen über das Bezirksmuseum Brigittenau veröffentlicht der ehrenamtliche Leiter, Richard Felsleitner, im Internet: [www.bezirksmuseum.at] (http://www.bezirksmuseum.at/).
Allgemeine Informationen:
* Gitarrist Ulli Winter:
[www.untouchables.at/band.php?info=winter]
(http://www.untouchables.at/band.php?info=winter)
* Bassist Herbert Novacek:
[https://musik-austria.at/mensch/herbert-novacek/]
(https://musik-austria.at/mensch/herbert-novacek/)
* Sänger Gerhard Parisi:
[www.buergmann.net/gorilla/parisi.htm]
(http://www.buergmann.net/gorilla/parisi.htm)
* Veranstaltungen im 20. Bezirk:
[www.wien.gv.at/bezirke/brigittenau/]
(http://www.wien.gv.at/bezirke/brigittenau/)
PID-Rathauskorrespondenz
Stadt Wien Presse- und Informationsdienst, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
www.wien.gv.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.