Leichtbau: Schlüssel für den Klimaschutz

Pressekonferenz der Leichtbauplattform am 1. September 2022

Von hochfesten Karosseriebauteilen über 3D-gedruckte Schutzbügel im Rennwagen bis zum Flugzeugteil aus Faserverbundwerkstoff: Hinter diesen Anwendungen steckt LEICHTBAUTECHNOLOGIE. Sie macht viele Konstruktionen überhaupt erst möglich. Sie spart Energie und Ressourcen und ist damit eine Schlüsseltechnologie für Nachhaltigkeit und das Erreichen der Klimaziele.  

Zahlreiche österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind dank ihres Know-hows weltweit gefragte Partner für Leichtbautechnologien. Sie haben sich zur Leichtbauplattform „AUSTRIAN ADVANCED LIGHTWEIGHT TECHNOLOGY“ mit aktuell 21 Mitgliedern zusammengeschlossen. 

Wie groß neben der ÖKOLOGISCHEN die ÖKONOMISCHE BEDEUTUNG DES LEICHTBAUS ist und was es braucht, um dadurch Innovationskraft und Wertschöpfung am LEICHTBAUSTANDORT Österreich zu sichern, erfahren Sie bei einer Pressekonferenz am 

DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 2022, UM 10:00 UHR

IN DER WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH

WIEDNER HAUPTSTRASSE 63, 1045 WIEN

FRANZ-DVORAK-SAAL
 

Pankl Racing Systems AG
Ana Cukic
0676 92 93 164
ana.cukic@pankl.com
www.pankl.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.