Blimlinger gratuliert dem Jüdischen Museum Hohenems zum Österreichischen Museumspreis 2022

Die Kultursprecherin der Grünen würdigt das Haus als eines der innovativsten Museen Europas

Zum zweiten Mal nach 1991 erhält das Jüdische Museum den Österreichischen Museumspreis. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird jährlich durch den Museumsbeirat des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Museumsarbeit vergeben.

Die Kultursprecherin der Grünen und Obfrau im Kulturausschuss, Eva Blimlinger, würdigt die Arbeit des Hauses: „Meine herzliche Gratulation an Hanno Löwy und sein ausgezeichnetes Team. Das Jüdische Museum Hohenems zählt weit über die Grenzen Österreichs zu den innovativsten Museen Europas. Hier wird gezeigt, wie auch lokales Arbeiten in einen breiten internationalen Diskurs gesetzt werden kann.“

Auch der Museumsbeirat begründet die Auszeichnung mit der internationalen Bedeutung des Museums, die weit über den Ort oder die Region hinausreiche. „Ich empfehle allen, die das Haus noch nicht kennen, einen Besuch. Das Museum stellt (gedenk-)politische Fragen in einen aktuellen Kontext, oft sehr mutig, immer klug und reflektiert“, betont Blimlinger. 

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.