„Austrian Centre for Peace“ (früher: ASPR) zieht erfolgreiche Bilanz der Jubiläumskonferenz in Schlaining
2-tägige Konferenz „Friedensarbeit in Transformation“, Festakt und Filmscreening führten insgesamt rund 150 Gäste in die „Friedensburg“
Heute, Mittwoch (5.Oktober), endeten die Feiern zum 40jährigen Jubiläum der Gründung des ÖSTERREICHISCHEN STUDIENZENTRUMS FÜR FRIEDEN UND KONFLIKTLÖSUNG. Die Institution nutzte das Jubiläum auch für eine Umbenennung zu „AUSTRIAN CENTRE FOR PEACE“ (ACP), dieser Name soll vielfältigen Aktivitäten des Vereins in den Bereichen Konfliktbearbeitung, Training und Forschung zusammenfassen und international künftig noch besser sichtbar machen. Das Programm mit der Jubiläumsfeier am Montag, der Konferenz am Dienstag und Mittwoch, sowie dem Filmscreening der preisgekrönten Dokumentation „Dear Future Children“ am Dienstag, führte rund 150 Gäste in die „Friedensburg Schlaining“.
Präsident Norbert DARABOS und Direktor Moritz EHRMANN zogen eine Bilanz des Festprogramms: _„Aktuell ist es bedauerlicherweise schwer über Frieden zu sprechen, paradoxerweise ist es noch notwendiger. Das ,Austrian Centre for Peace‘ hat mit vielen Unterstützern, Freunden und Wegbegleitern spannende Tage erlebt. Unsere Tagungsschwerpunkte Frieden und Sicherheit in Europa, Klimakrise und Frieden, sowie Technologiewandel und Frieden haben sehr lebendige und inspirierende Diskussionen ermöglicht. In Zukunft wollen unser Potenzial als österreichischer Friedensakteur noch stärker erfüllen.“_
ADVISORY BOARD EINGERICHTET, CHRISTIAN STROHAL WURDE CHAIRMAN
Neben dem Namen ebenfalls neu ist das Advisory Board, das aus 13 hochkarätigen Persönlichkeiten besteht und am Montag erstmals in Schlaining tagte: Fatuma Ahmed ALI (Associate Professor of International Relations an der United States International University – Africa [USIU-A] in Nairobi), Emil BRIX (Direktor der Diplomatischen Akademie Wien), David DENG (Menschrechtsanwalt mit Schwerpunkt Südsudan), Annika HANSEN (Head of Analysis beim Center for International Peace Operations [ZIF] in Berlin), Mary KALDOR (Professor Emeritus of Global Governance und Direktorin des Conflict Research Programme der The London School of Economics and Political Science), Angela KANE (Senior Fellow am Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation und Vizepräsidentin des International Institute for Peace in Wien), Olivia LAZARD (Fellow at Carnegie Europe) , Bettina MUSCHEIDT (Botschafterin der Europäischen Union in Nicaragua), Jan POSPISIL (Associated Professor an der University of Coventry), Werner WINTERSTEINER (Gründer und ehem. Leiter des universitären Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Cindy WITTKE (Head of the Political Science Research Group am Leibniz Institute for East and Southeast European Studies) und Hossam ZAKI (stv. Generalsekretär der Arabischen Liga). Vorsitzender/Chairman ist Christian STROHAL, der ehemalige Leiter des Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) der OSZE in Warschau und Special Representative für die österreichische OSZE-Präsidentschaft 2017.
Fotos zu den Jubiläumsveranstaltungen können hier abgerufen werden:
communication@aspr.ac.at
Thomas Goiser
thomas@goiser.at
+436642410268
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.