Bundesjugendvertretung: Kinderrechte auch in Krisenzeiten absichern!
Zum Tag der Kinderrechte fordert die BJV die Umsetzung des Rechts auf Gesundheit und Freizeit.
In einer Zeit multipler Krisen muss die Einhaltung der Kinderrechte besonders gewahrt werden, betont die Bundesjugendvertretung (BJV) zum bevorstehenden Tag der Kinderrechte am 20. November. „1989 wurde mit Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention verdeutlicht, dass Kinder genauso Rechte haben wie Erwachsene. Doch wie wir wissen, müssen wir auf deren Umsetzung besonders gut achten. Vor allem, da viele Rechte zu wenig bekannt sind“, erklärt BJV-Vorsitzender Sabir Ansari.
In den letzten Jahren wurden wesentliche Rechte eingeschränkt, wie in den Bereichen Bildung, Gesundheit oder Freizeit. „Jetzt, da viele Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder aufgehoben wurden, gibt es angesichts der Teuerung erneut Einbußen und viele Kinder haben kaum Möglichkeiten für notwendige Freizeitgestaltung“, sagt der Vorsitzende.
Sora-Studie belegt Wert der Jugendarbeit
Bundesjugendvertretung
Nicole Pesendorfer-Amon
Öffentlichkeitsarbeit
01 214 44 99 – 25 // 0676 880 11 1142
presse@bjv.at
www.bjv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.