REMINDER: Pressegespräch „Handwerk der österreichischen Zuckerbäckerei“ – Ausgezeichnete Tradition und Zukunft
Weihnachten, WorldSkills, Ausbildung, UNESCO-Anerkennung: Dienstag, 29. November, 10 Uhr, k.u.k. Hofzuckerbäckerei L. Heiner, Wien
Die österreichische UNESCO-Kommission hat das Handwerk der österreichischen Zuckerbäckerei kürzlich in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Aus diesem Anlass lädt die Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe ein:
Am: DIENSTAG, 29. NOVEMBER 2022, um 10 UHR
Ort: K.u.k. Hofzuckerbäckerei L. HEINER OG, „Hauswirth-Salon“, Kärntner Straße 21-23, 1010 Wien
* Welche Ursprünge hat das Handwerk der Zuckerbäckerei?
* Wie sieht das neue Handwerkslogo aus?
* Wie wird man Österreichs beste Nachwuchszuckerbäckerin?
* Welche neuen Ausbildungsmöglichkeiten bietet das Handwerk?
* Wie lauten die persönlichen Lieblingsrezepte der Österreichischen Innungsmeister:innen für Weihnachten und was werden die Österreicher:innen heuer verschenken?
IHRE GESPRÄCHSPARTNER:INNEN:
* KommR Mst. LEO JINDRAK, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Innungsmeister der Konditoren Österreich
* Mag. MARTIN FRITZ, Generalsekretär Österreichische UNESCO-Kommission
* DI ANKA LORENCZ, Bundesinnungsgeschäftsführerin der Lebensmittelgewerbe
* em. o. Univ. Prof. Dr. ROMAN SANDGRUBER, Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Johannes Kepler Universität Linz
* ANNA SAURER, Preisträgerin WorldSkills 2022 SE, Kandidatin EuroSkills 2023
* Mst.in VERONIKA SCHMIDT, Sous Chefin Pâtisserie Café Central; Expertin WorldSkills und EuroSkills
* Mst. Mag. (FH) MICHAEL STULLER, Geschäftsführer L. Heiner OG
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Zu- oder Absage per E-Mail an dmc_pr@wko.at
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
DMC – Data & Media Center
Pressestelle
0590 900 – 4462
DMC_PR@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.