EU-Klimaziele: Vorstoß für Aus von Soja- und Palmöl in Tanks

Welthaus und der VCÖ begrüßen den Vorschlag des EU-Parlaments, Soja und Palmöl nicht mehr als Agrotreibstoffe beizumengen. Kommission und Rat müssten Umstieg auf saubere Energien fördern

In den aktuellen Trilog-Verhandlungen hat das EU-Parlament einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, der das Ende der Beimengung von Soja- und Palmöl zu Diesel vorsieht. Mit gutem Grund: Längst hat sich die politische Förderung dieser Agrotreibstoffe als klimapolitischer Irrweg herausgestellt, wie zahlreiche Studien belegen. Treibstoffe aus Ackerpflanzen fördern die Konkurrenz um wertvolle Ackerflächen, befeuern die Entwaldung und den Verlust von Biodiversität und schüren globale Ungerechtigkeit und soziale Konflikte.

Mag. Oliver Keller
Referent für Anwaltschaft
Bürgergasse 2
8010 Graz
Oliver.keller@welthaus.at
www.graz.welthaus.at

DI Lina Mosshammer BSc
VCÖ-Verkehrspolitik
Bräuhausgasse 7-9
1050 Wien
Lina.mosshammer@vcoe.at
www.vcoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.