EWO ruft Bürger:innenforum ins Leben

ENERGIE.WÄRME.ÖSTERREICH (EWO) – DAS KOMPETENZZENTRUM FÜR RAUMWÄRME UND FLÜSSIGE ENERGIE – RUFT DAS BÜRGER:INNENFORUM „UNSERE WÄRME“ INS LEBEN. ZIEL DES FORUMS IST ES, DEN ANLIEGEN VON RUND 600.000 ÖLHEIZUNGSHAUSHALTEN IN ÖSTERREICH GEHÖR ZU VERSCHAFFEN. DIE ERGEBNISSE WERDEN IN DER EWO-ROADMAP 2030 ZUSAMMENGEFASST.

Im Zuge von Workshops mit – nach repräsentativen Kriterien ausgewählten -Teilnehmer:innen stehen die aktuellen Herausforderungen der Bürger:innen beim Heizen mit Flüssig-Brennstoffen, sowie ihre Wünsche und Lösungsansätze für eine Zukunft mit einem flüssigen, klimafreundlichen Energieträger im Fokus.
„EWO legt großen Wert darauf, Möglichkeiten zur Partizipation und Mitgestaltung zu schaffen. Wenn es um die Energiewende geht, müssen jene miteingebunden werden, die es direkt betrifft und das sind die Bürger:innen.“,

Mag. Martin Reichard (Geschäftsführer)
EWO – Energie.Wärme.Österreich
Untere Donaustraße 13-15/3. OG, 1020 Wien
01/ 710 68 99
info@ewo-austria.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.