Huawei: 240.000 Euro Stipendium für Österreichs Technik-Nachwuchs

Im Zuge eines neuen Förderprogramms unterstützt das globale Technologieunternehmen Studierende der Technischen Universitäten Wien und Graz, sowie der Universität Klagenfurt.

Huawei setzt sich seit vielen Jahren sowohl international als auch in Österreich für die Förderung von Nachwuchstalenten ein. So feierte das gemeinsame Wohnplatz-Stipendium von Huawei und ÖJAB (Österreichische Jungarbeiterbewegung) in diesem Jahr bereits das elfte Jubiläum. Auch das Wissenstransfer- und Networking-Programm „Seeds for the Future“ für technisch interessierte Studierende geht dieses Jahr bereits in die achte Runde. Nun startet auch das neue Programm „Huawei Seeds for the Future Scholarship“ zum zweiten Mal. Nachdem 2022 mit einer Summe von 220.000 Euro 56 Studierende der Technischen Universität Wien und Technischen Universität Graz finanziell in ihrem Studium unterstützt wurden, kommt 2023 noch eine neue Universität im Süden dazu: Die Universität Klagenfurt. Doch nicht nur die Anzahl der Partneruniversitäten wurde erhöht, auch die Fördersumme stieg auf 240.000 Euro.

Huawei Technologies Austria GmbH
Nikolaus Tuschar
Public Affairs & Communication
+436505468903
nikolaus.tuschar@huawei.com
https://e.huawei.com/at/about/huawei-enterpris

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.