VGT-Protest vor INTERSPAR in Wien: Schluss mit SLAPP Klagen!

„SPAR [Zensur] Schweine [Zensur]“ ist auf dem Transparent zu lesen – VGT fordert die Meinungsfreiheit zurück

Als es im Jahr 2006 um den Handel mit Käfigeiern ging, standen VGT-Aktivist:innen vor Filialen der Supermarktkette Hofer, weil dort, wie fast überall außer bei Billa, damals noch solche Eier verkauft wurden. Trotzdem klagte Hofer nicht, sondern nahm sich die Kritik zu Herzen. Bald waren die Käfigeier ausgelistet. Dann standen VGT-Aktivist:innen vor Filialen der Konditoreikette Aida, weil dort, wie fast überall, Käfigeier verarbeitet wurden. Aida stieg, ohne den VGT zu klagen, auf Eier aus Alternativhaltung um. Dieselbe Geschichte mit über 50 Firmen, darunter Bäckereien und Nudelerzeuger. Doch als der VGT die größte Supermarktkette SPAR auf dieselbe Weise wegen Schweine-Vollspaltenbodenfleisch kritisierte, wurde geklagt: wegen unlauterem Wettbewerb. Kritik an SPAR würde die anderen Supermärkte fördern. Die Information des VGT an die Konsument:innen, dass ihre Wahl beim Einkauf das Angebot mitbestimmt, ist laut Oberlandesgericht Wien ein Beweis, dass der VGT als wirtschaftlicher Konkurrent zu SPAR einzustufen und zu behandeln ist. Heißt: keine Kritik erlaubt. Und zwar überhaupt keine mehr, was Schweine betrifft. Egal in welcher Weise. 

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
01 929 14 98
medien@vgt.at
http://vgt.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.