14. Februar – Der Tag des Riesenrads

Der Tag des Riesenrads, englisch „National Ferris Wheel Day“, wird weltweit am 14. Februar zu Ehren von Ingenieur George Washington Gale Ferris Jr. gefeiert.

Das Datum, an dem der Tag des Riesenrads begangen wird, hängt nicht – so wie man annehmen könnte – mit dem Valentinstag zusammen, sondern geht auf den Geburtstag von George Washington Gale Ferris Jr. am 14. Februar 1859 zurück. ER BAUTE DAS ERSTE RIESENRAD, DAS AM 21. JUNI 1893 AUF DER WELTAUSSTELLUNG IN CHICAGO AUFGESTELLT WURDE. Jährlich wird an seinem Geburtstag der Tag des Riesenrads gefeiert.

Dabei geht die Riesenrad-Idee bereits auf das Jahr 1620 zurück, als der Reisende Peter Mundy davon berichtete, in der Stadt Philippopolis (Bulgarien) Kinder gesehen zu haben, die auf dem Kreisumfang eines großen Rades kleine Sitze befestigt hatten. Diese Dokumentation ist gleichzeitig die älteste belegte Idee für ein Riesenrad.

1893 WURDE DAS ERSTE MODERNE RIESENRAD VOM INGENIEUR GEORGE WASHINGTON GALE FERRIS JR. GEBAUT, UM DEN VERANSTALTERN DER WELTAUSSTELLUNG ETWAS „ORIGINAL, DARING AND UNIQUE“ ZU PRÄSENTIEREN. GRUND DAFÜR WAR, DASS DER 1889 IN PARIS ERÖFFNETE EIFFELTURM IN DEN SCHATTEN GESTELLT WERDEN SOLLTE. (1)

Das WIENER RIESENRAD, EIN WAHRZEICHEN DER ÖSTERREICHISCHEN BUNDESHAUPTSTADT und Symbol für den weltberühmten Wiener Prater, bildet mit seiner weithin sichtbaren Silhouette einen besonderen Anziehungspunkt für alle Wien-Besucher:innen.

Eine Rundfahrt mit diesem bedeutenden und zugleich faszinierenden Bauwerk und DER UNVERWECHSELBARE BLICK ÜBER WIEN MACHEN DAS RIESENRAD ZU EINEM KULTURELLEN UND ARCHITEKTONISCHEN PFLICHTERLEBNIS FÜR JEDE:N WIEN-BESUCHER:IN.

Es wurde 1897 ZUR FEIER DES 50. THRONJUBILÄUMS KAISER FRANZ JOSEPHS I. ERRICHTET. Heute ist es DAS ÄLTESTE IN SEINER BAUWEISE NOCH BESTEHENDE RIESENRAD DER WELT.

ZUR FEIER DIESES BESONDEREN TAGES GIBT ES FÜR ALLE GÄSTE DAHER AM DIENSTAG, 14. FEBRUAR 2023 MIT DEM CODEWORT „RIESENRADTAG“ AN DER KASSA 1+1 GRATIS TICKETS.

(1) Quelle: feiertage-oesterreich.at

Ingo Dopplinger
Ingo.dopplinger@ddbvb.at
M: +43 676 842 130 102

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.