Weniger ist mehr: Mit 3,73 kg CO2 je Übernachtung verringern a&o Hostels den Fußabdruck um weitere 35 Prozent

a&o Hostels forcieren Nachhaltigkeitsengagement und haben sich zum Ziel gesetzt 2025 erste Net-Zero-Hostelkette zu werden.

„Es gibt noch viel zu tun, aber dieses Etappenziel ist ein echtes Highlight“, kommentiert Oliver Winter den Meilenstein: 3,73 Kilogramm CO2 verursacht, rein rechnerisch, aktuell eine Übernachtung in einem der 39 a&o Hostels. Damit unterbietet Europas größte Hostelkette nicht nur den Wettbewerb um bis zu 80, sondern auch sich selbst um weitere 35 Prozent: Bei der letzten Messung 2019 waren es noch 5,9 Kilogramm.

Ausführlich über Strategien und Maßnahmen auf dem Weg zur ersten Net-Zero Hostelgruppe 2025 informiert der neue a&o-Nachhaltigkeitsreport, der in Kürze veröffentlicht wird. CEO und Gründer von a&o Oliver Winter: „Unser Ziel für 2025 waren bislang drei Kilogramm aus eigener Kraft – jetzt trauen wir uns noch mehr zu.“ Eine Verringerung der Kohlendioxid-Emissionen auf unter 2,5 Kilogramm je Übernachtung hält Winter für möglich. Der verbleibende Rest wird ausgeglichen.
Auch ein Programm zur zunächst freiwilligen Kompensation für Direktbuchungen auf www.aohostels.com startet a&o Hostels im Juni.

Dr. Petra Zahrt | +49 172 94 54 753 | petra.zahrt@aohostels.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.