AVISO – Medieneinladung zum 4. Präventionsgipfel „Fake News begegnen – Demokratie stärken“
Bundesminister Karner, Generaldirektor Ruf und Direktor Haijawi-Pirchner eröffnen den Präventionsgipfel am 12. Juni 2023, 09:30 Uhr in Wien
Vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und den jüngsten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz lautet das Thema des diesjährigen Präventionsgipfels „Fake News begegnen – Demokratie stärken“. Nach der Eröffnung durch Bundesminister Karner, Generaldirektor Ruf und Direktor Haijawi- Pirchner folgen Impulsvorträge zu den Themen:
* „Zwischen Meinungsfreiheit und Demokratiezersetzung: Desinformation, Fake News und Verschwörungserzählungen als Herausforderung für den Verfassungsschutz“ – Prof. Dr. Patrick SENSBURG (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen)
* „Media Literacy als Extremismusprävention – eine generationenübergreifende Herausforderung in Zeiten der Massenradikalisierung?“ – Julia EBNER, B.A., BSc., MSc. (The Institute for Strategic Dialogue – London)
Wann: Montag, 12. Juni 2023
Wo: Palais Wertheim, Canovagasse 1a, 1010 Wien
Bundesministerium für Inneres
Ministerialrat Markus Haindl, BA MA
Pressesprecher des Bundesministers
+43 (0) 1-531 26 – 90 1021
markus.haindl@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.