225 Jahre Merkur: Vom Start-up zu einer führenden Personenversicherung
DIE ÄLTESTE VERSICHERUNG ÖSTERREICHS FEIERTE AM 17. JUNI 2023 IN DER GRAZER MESSE IHR 225-JÄHRIGES BESTEHEN: GEDANKT WURDE JENEN, DIE ZUM ERFOLG BEIGETRAGEN HABEN, UND MIT PIONIERGEIST IHRER ZEIT IMMER EINEN SCHRITT VORAUS WAREN. DENN SO WURDE AUS DEM ERSTEN START-UP DER VERSICHERUNGSBRANCHE EINE DER FÜHRENDEN PERSONENVERSICHERUNGEN DES LANDES. UNTERSTÜTZER, PARTNER UND WEGBEGLEITER SOWIE ZAHLREICHE GÄSTE AUS POLITIK UND WIRTSCHAFT FOLGTEN DER EINLADUNG.
Eine Form der sozialen Absicherung schaffen, als es noch keine Pflichtversicherung gab. Das war im Jahr 1798 der Pioniergedanke, als sich vier Grazer Handelsdiener zusammensetzten, um mit etwas Innovationsmut Geschichte zu schreiben. 225 Jahre später hat man sich an diese Geburtsstunde des modernen Versicherungsgedankens in würdigem Rahmen, in der Grazer Messe, zurückerinnert. Im Laufe der Zeit hat sich die Merkur vom familiären Grazer Verein, der anfangs 58 Mitglieder zählte, zu einer über die Grenzen Österreichs hinaus vertretenen Unternehmensgruppe und führenden Personenversicherung entwickelt.
DIE KRAFT VON INNEN
„_225 Jahre Merkur bedeuten: Solidarität, Sicherheit und Stabilität. Das waren und sind die verbindenden Elemente. Durch das Wirken von Menschen, die mutig und neugierig waren, wurde das möglich, worauf wir heute mit Freude blicken: Ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Am Ende erinnern uns Jubiläen immer daran, wer der wahre Maßstab für unseren Erfolg ist: Es ist die Kraft, die von innen kommt. Es sind unsere Kunden und Kollegen, unsere Gemeinschaft. Es sind die Vielseitigkeit und das Miteinander_“, betont CEO Ingo Hofmann.
Das Jubiläumsprogramm stand im Zeichen einer Zeitreise: Mit dem Blick auf die Geburtsstunde der Merkur Versicherung hin zu den großen Wendepunkten in der Geschichte bis zur Zukunft, die für die Merkur schon längst begonnen hat. Anlässlich des Jubiläums hat die Merkur zudem eine umfangreiche Chronik erstellen lassen, welche die Entwicklungen des Unternehmens lebendig werden lässt. Der Merkur Campus in Graz verwandelt sich außerdem für die nächsten Wochen in eine historische Begegnungszone. Eine Jubiläumsausstellung bringt Besuchern die Meilensteine und Wendepunkte aus 225 Jahren Merkur Geschichte näher.
Zu den Ehrengästen der Jubiläumsfeier zählten neben Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmannstellvertreter Anton Lang und Stadtrat Günter Riegler auch Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk und Stephan Korinek von der Finanzmarktaufsicht.
Mag. Jürgen Pock
Pressesprecher
+43 664 4500936
juergen.pock@merkur.at
http://www.merkur.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.