EU-Finanzmarktaufseher geben praktische Tipps:
Was Verbraucher bei hoher Inflation und steigenden Zinsen bei ihren Geldangelegenheiten beachten müssen.
Inflation und steigende Zinsen haben massive Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage aller Verbraucherinnen und Verbraucher. Besonders stark wirken sie sich aber auf Finanzprodukte wie Kredite, Spareinlagen, Kapitalanlagen, Altersvorsorge, Versicherungen und sonstige Anlageprodukte aus. Die Europäischen Finanzmarktaufsichtsbehörden, die ESAs (European Supervisory Authorities),[1] setzen sich daher in einer verbrauchernah gestalteten, in klarer und einfacher Sprache gehaltenen, schlanken, digitalen Broschüre mit dem Thema „Welche Auswirkungen haben Inflation und steigende Zinsen auf mein Geld?“ auseinander.
So empfehlen die europäischen Aufseher fünf Punkte, die jeder bei seiner Finanzplanung grundsätzlich beachten sollte:
* Verschaffen Sie sich Klarheit darüber, wieviel und wofür Sie Ihr Geld ausgeben!
* Priorisieren Sie Ihre Ausgaben und planen Sie Ihr Budget!
* Haben Sie auch die Gebühren im Blick!
* Holen Sie sich professionelle Unterstützung und optimieren Sie Ihre Finanzplanung!
* Beachten Sie, dass die von Zentralbanken festgelegten Zinssätze auch Sie betreffen können!
Finanzmarktaufsicht
Klaus Grubelnik (FMA-Mediensprecher)
+43/(0)1/24959-6006 oder +43/(0)676/882 49 516
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.