Firmenchallenge Österreich startet am 1. Oktober 2023 mit der neuartiger Gesundheits-App „Straide“

_ZUM BEREITS 5. MAL SEIT 2019 FINDET HEUER WIEDER DER VIRTUELLE 50-TAGE GESUNDHEITSIMPULS FÜR FIRMEN UND DEREN MITARBEITER:INNEN VON 1. OKTOBER BIS 19. NOVEMBER STATT. DANN HEISST ES WIEDER TÄGLICH MIT DEN KOLLEG:INNEN BEWEGUNGSMINUTEN SAMMELN UND GLEICHZEITIG GUTES FÜR DIE UMWELT TUN. HEUER GEHT DIE VON DER SPORT- UND GESUNDHEITSMARKETING-AGENTUR SPORTS.SELECTION MIT DER FACHGRUPPE PERSONENBERATUNG UND PERSONENBETREUUNG IN DER WIRTSCHAFTSKAMMER WIEN ENTWICKELTE BEWEGUNGSINITIATIVE, DIE U.A. VON VIELEN SPORTLEGENDEN ALS EHRENAMTLICHE BOTSCHAFTER:INNEN UNTERSTÜTZT WIRD, ÖSTERREICHWEIT MIT DER NEUEN GESUNDHEITS-APP „STRAIDE“ DER BEKANNTEN SPORTORDINATION AN DEN START._

Ziel der Firmenchallenge Österreich ist es, ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung und mentale Fitness nachhaltig in den Alltag der Teilnehmer:innen zu integrieren. Das funktioniert seit 2019 sehr erfolgreich durch den niederschwelligen und gruppendynamischen Gamification-Ansatz des Firmenchallenge-Konzepts, sowie durch tägliche Motivation und Information von Sportlegenden und Lebensberater:innen – die Sport- und Ernährungswissenschaftler:innen und Mental-Coaches. Zentrales Element ist das gemeinsame Sammeln von Bewegungsminuten mit der Kolleg:innenschaft über die App, in der auch viel Wissenswertes der Expert:innen abrufbar ist. So wird über 50 Tage ein gesunder und aktiver Lebensstil eingeübt, mit dem Ziel, dass dieser nachhaltig bleibt. Heuer können die Teilnehmer:innen erstmals die innovative Gesundheits-App „Straide by Sportordination“ nutzen, die gleichzeitig mit der Firmenchallenge Österreich die Markteinführung feiert. 

DR. ROBERT FRITZ, SPORTMEDIZINISCHER LEITER DER SPORTORDINATION WIEN UND EHRENAMTLICHER BOTSCHAFTER DER FIRMENCHALLENGE_:__ „Ich verschreibe als Mediziner in meiner Ordination täglich Medikamente. Auf den Rezepten sind immer eine Dosis, eine Dauer und eine Regelmäßigkeit der Einnahme angeführt. Das Medikament „Bewegung“ wirkt auch nur dann, wenn es in der richtigen Dosis verwendet wird. Freuen Sie sich auf „Straide“ – das erste „digitale Rezept für Bewegung“. Es wurde von den Spezialist:innen der Sportordination entwickelt und kommt nun erstmals im Rahmen der Firmenchallenge zum Einsatz.“_

ZU WENIG BEWEGUNG VERKÜRZT ANZAHL LEBENSWERTER JAHRE

Da sich laut einer Studie der Bundessportorganisation (BSO) mehr als zwei Drittel der Österreicher:innen zu wenig bewegen und nicht die 150 Minuten Bewegungsempfehlung der WHO erfüllen, setzten sich bekannte Persönlichkeiten wie Kira Grünberg, Armin Assinger, Lizz Görgl, Michael Walchhofer, Clemens Doppler und viele weitere als ehrenamtliche Botschafter:innen der Firmenchallenge für eine neue Bewegungskultur in Österreich ein. Neueste Studien belegen, dass die Österreicher:innen durchschnittlich nur 58 lebenswerte Jahre – also ohne gesundheitliche Einschränkungen – haben. BOTSCHAFTER DER FIRMENCHALLENGE UND PUBLIC-HEALTH-EXPERTE PROF. DR. HANS-PETER HUTTER BRINGT ES AUF DEN PUNKT: _„Gesundheit heißt in Bewegung bleiben! Das weiß jeder, der schon einmal Bewegungseinschränkungen erlebt hat. Auch wissenschaftlich ist die gesundheitliche Bedeutung von Bewegung vielfach belegt. Es ist daher dramatisch, dass sich zwei Drittel der Bevölkerung weniger als 150 Minuten in der Woche bewegen. Das muss sich dringend ändern!_ _Ich bin mir sicher: Für jeden gibt es eine einfache Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu bringen, die Spaß macht! Mit wenigen Gebrechen selbstbestimmt alt zu werden – das wünsche ich allen. Dafür muss man aber in Bewegung kommen und bleiben!“_ 

Thomas Schguanin, BA
SPORTS.Selection
Tel.: +43 1 43 800 93 – 25
Mail: service@sports-selection.at

Weitere Informationen zur Firmenchallenge Österreich finden Sie unter: www.firmenchallenge-oesterreich.at

Die Ergebnisse der Studien zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Österreich können Sie hier einsehen: https://www.firmenchallenge-oesterreich.at/bgf-studie

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.