EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: Spezifizierung zu Mittelzufluss und pro forma Simulation der Auswirkungen auf Finanzkennzahlen aus Vergleich in Deutschland.

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): Vergleich
Kapsch TrafficCom AG: Spezifizierung zu Mittelzufluss und pro forma Simulation der
Auswirkungen auf Finanzkennzahlen aus Vergleich in Deutschland.

06.09.2023 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════

Spezifizierung zu Mittelzufluss und pro forma Simulation der Auswirkungen auf
Finanzkennzahlen aus Vergleich in Deutschland.

Wien, 6. September 2023 – Kapsch TrafficCom AG erwartet aus heutiger Sicht einen
Mittelzufluss in Höhe von EUR 99,5 Mio. aus dem Vergleich in Deutschland.

Wie bereits am 5. Juli 2023 mittels Ad-hoc-Meldung veröffentlicht, erzielte die
autoTicket GmbH, ein zu gleichen Anteilen gehaltenes Joint Venture von CTS Eventim AG Co.
KGaA und Kapsch TrafficCom AG, an diesem Tag eine vergleichsweise Einigung mit der
Bundesrepublik Deutschland zur Beendigung des geführten Schiedsverfahrens wegen der
Kündigung des Betreibervertrags zur Erhebung der Infrastrukturabgabe („Pkw-Maut“). Die
autoTicket GmbH erwartete aufgrund dieser Einigung eine Zahlung in der Höhe von
EUR 243 Mio. Zu diesem Zeitpunkt erwartete die Kapsch TrafficCom AG einen Zufluss in Höhe
von zumindest rund EUR 80 Mio.

Am 25. Juli 2023 informierte die Kapsch TrafficCom AG mittels Presseaussendung, dass die
vergleichsweise Einigung zwischenzeitlich finalisiert, ausgefertigt und wirksam und das
Schiedsverfahren damit beendet wurde. Kapsch TrafficCom AG bestätigte auch, dass die
Zahlung des Betrages in der Höhe von EUR 243 Mio. an die autoTicket GmbH durch die
Bundesrepublik Deutschland bereits erfolgt war.

Eine pro forma Simulation der Auswirkungen des Mittelzuflusses in der derzeit erwarteten
Höhe von EUR 99,5 Mio. und der anschließenden Tilgung von Finanzverbindlichkeiten auf die
Bilanz zum 1. Quartal 2023/24 (per 30. Juni 2023; veröffentlicht am 17. August 2023 –
daher unter der fiktiven Annahme, der Mittelzufluss und die Rückzahlung wären bereits zum
30. Juni 2023 erfolgt) zeigt insbesondere folgende pro forma Änderungen der Bilanz zum
30. Juni 2023:

• Die pro forma Nettoverschuldung sinkt von EUR 208 Mio. auf EUR 130 Mio.
• Der pro forma Verschuldungsgrad sinkt von 491 % auf 130 %.
• Die pro forma Bilanzsumme reduziert sich um EUR 39 Mio. auf EUR 443 Mio.
• Die pro forma Eigenkapitalquote steigt von 9 % auf 21 %.

Weitere Änderungen zum Mittelzufluss und den Auswirkungen auf die Finanzkennzahlen sind
möglich und werden im Bericht über das erste Halbjahr 2023/24 ausgeführt werden.

 

Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für
nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in
den Anwendungsbereichen Maut, Mautdienstleistungen, Verkehrsmanagement und Demand
Management tragen zu einer gesünderen Welt ohne Staus bei.

Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der
Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu der Implementierung und dem Betrieb von
Systemen.

Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaften und
Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment Prime Market der Wiener
Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschafteten rund 4.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von EUR 553 Mio.

 

Pressekontakte:  Sandra Bijelic Investorenkontakt:
Head of Corporate  
Carolin Treichl Communications Marcus Handl, Valerie Riegler
Executive Vice President Kapsch TrafficCom AG Investor Relations Team
Marketing & Communications Am Europlatz 2 Kapsch TrafficCom AG
Kapsch AG 1120 Wien, Österreich Am Europlatz 2
Am Europlatz 2 T +43 50 811 1720 1120 Wien, Österreich
1120 Wien, Österreich [2]sandra.bijelic@kapsch.net T +43 50 811 1122
T +43 50 811 1710 [3]IR.kapschtraffic@kapsch.net
[1]carolin.treichl@kapsch.net  

 

Für weitere Informationen: [4] www.kapsch.net/ktc  Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn

═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════

06.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt
durch EQS Group AG. www.eqs.com

═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG
Am Europlatz 2
1120 Wien
Österreich
Telefon: +43 50811 1122
Fax: +43 50811 99 1122
E-Mail: ir.kapschtraffic@kapsch.net
Internet: www.kapschtraffic.com
ISIN: AT000KAPSCH9
WKN: A0MUZU
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1719495

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1719495  06.09.2023 CET/CEST

References

Visible links
1. carolin.treichl@kapsch.net
2. sandra.bijelic@kapsch.net
3. IR.kapschtraffic@kapsch.net
4. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=25fd54bf6c0802ed7fac49ea41fcacb1&application_id=1719495&site_id=apa_ots_austria&application_name=news

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.