Samariterbund Wien sucht Ehrenamtliche für Kürbis-Ernte

Direkt vom Acker in den Samariterbund-Sozialmarkt: Adamah BioHof unterstützt mit Hokkaido-Nachernte. Freiwillige Helfer dringend gesucht.

Gemeinsam mit Freiwilligen plant der Samariterbund Wien am Donnerstag, 14. September, die Felder des Adamah BioHofs im Marchfelder Glinzendorf zu bestellen. Gründer Gerhard Zoubek freut sich über die Initiative: „Die Ernte unserer Hokkaidos ist grundsätzlich erledigt. Zurück bleiben leider immer zahlreiche Exemplare, die zu klein, zu groß oder ein bisserl zu krumm bzw. beschädigt für den Endabnehmer sind. Nur – geschmacklich besteht ja überhaupt kein Unterschied zu den ‚Hinguckern‘, diese Lebensmittel haben trotzdem einen Wert! Wir freuen uns also immer über Abnehmer, deshalb möchten wir am Donnerstag auch gemeinsam anpacken.  

HELFEN WIR GEMEINSAM 

Geerntet werden soll am 14. September zwischen 9 und 15 Uhr. Dafür sucht der Samariterbund Wien noch dringend weitere Freiwillige. Die Auslieferung übernimmt die NGO am Nachmittag höchstselbst. „Wir freuen uns über jede helfende Hand! Ganz getreu unserem Motto: Helfen wir gemeinsam!“, so Georg Jelenko, Leiter der Sozialmärkte beim Samariterbund Wien. Anmeldung unter: ehrenamt@samariterwien.at. Auch darüber hinaus finden angehende und aktive Samariter:innen zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – weitere Infos unter: https://samariterwien.at/ehrenamt. 

„Das Leben wird teurer, das spüren leider immer mehr Menschen beim täglichen Einkauf. Viele von ihnen weichen gezwungenermaßen in die günstigen Sozialmärkte aus. Wir sind stets bemüht, mehr Unterstützer, die bereit sind Lebensmittel zu spenden, zu gewinnen, um unsere Kundinnen und Kunden weiterhin gut versorgen zu können. Die Versorgung wäre aber ohne das Engagement unserer freiwilligen Helfer so nicht möglich“, sagt Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens. „Mit dieser Aktion könnten wir unsere Kund:innen mit regionalen, saisonalen und vor allem zu hundert Prozent Bio-Produkten versorgen – es geht uns dabei auch um Wertschätzung für Lebensmittel! Wir hoffen auf rege Beteiligung. Danke für eure Unterstützung!“

Arbeiter-Samariter-Bund LV Wien
Bertram Gross
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
0664/629 17 47
bertram.gross@samariterbund.net
www.samariterbund.net

Arbeiter-Samariter-Bund LV Wien
Mag. Susanne Kritzer
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
01 89 145-310 oder 0664/846 10 08
susanne.kritzer@samariterbund.net
www.samariterbund.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.