Neuer Therapieansatz bei bösartigem Hirntumor im Kindes- und Jugendalter

EINE STUDIE UNTER DER LEITUNG DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN ZEIGT EINEN ANHALTENDEN ÜBERLEBENSVORTEIL DER SO GENANNTEN ANTIANGIOGENEN THERAPIE BEI EINEM WIEDERAUFTRETEN DES HÄUFIGSTEN BÖSARTIGEN HIRNTUMORS IM KINDES- UND JUGENDALTER. DIESE FORM DER THERAPIE HUNGERT DEN KREBS AUS, INDEM SIE VOR ALLEM IN DIE KREBSUMGEBUNG EINGREIFT. BISHER STAND FÜR DIESE PATIENT:INNEN KEINE KURATIVE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEIT ZUR VERFÜGUNG. DIE STUDIE WURDE JETZT IM RENOMMIERTEN JOURNAL JAMA ONCOLOGY VERÖFFENTLICHT.

Mag. Johannes Angerer
Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Universität Wien
Tel.: 01/ 40 160 11 501
E-Mail: pr@meduniwien.ac.at
Spitalgasse 23, 1090 Wien
www.meduniwien.ac.at/pr

Karin Fehringer, MBA
Leiterin Informationszentrum und PR
Universitätsklinikum AKH Wien
Wiener Gesundheitsverbund
Tel.: +43 1 404 00-12160
E-Mail: presse@akhwien.at
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
www.akhwien.at

Mag.a Silke Horcicka
Kommunikation
Comprehensive Cancer Center Vienna
Tel.: +43 1 404 00-19400
E-Mail: pr@meduniwien.ac.at
Spitalgasse 23, 1090 Wien
www.meduniwien.ac.at/pr

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.