Städtebund zu Equal Pay Day: Frauen müssen von ihrer Arbeit leben können

Equal Pay Day heuer am 31. Oktober

Der Equal Pay Day markiert jenen Tag, ab dem Frauen unbezahlt arbeiten. Frauen und Männer arbeiten 365 Tage im Jahr, Frauen bekommen im Jahr 2023 aber nur 303 Tage bezahlt. Den Rest des Jahres arbeiten sie „unbezahlt“, im Gegensatz zu Männern. Denn das Einkommen von Männern pro Jahr beträgt durchschnittlich 56.638 Euro, das der Frauen 47.084 Euro.

Die Schere zwischen den Gehältern von Männern und Frauen ist nach wie vor sehr groß. Im Vorjahr fiel der Equal Pay Day auf den 30. Oktober, er hat sich heuer um einen Tag nach hinten verschoben. In den vergangenen dreizehn Jahren (2010 bis 2023) hat sich der Equal Pay Day insgesamt um rund viereinhalb Wochen (29. September auf 31. Oktober) verschoben. Für echte Gleichstellung fehlen aber noch fast neun Wochen.
Besondere Ungerechtigkeit bei den Pensionen

Katharina Kunz
Kommunikation
Österreichischer Städtebund
Tel.: 0676 8118 89983
Email: katharina.kunz@staedtebund.gv.at
Web:www.staedtebund.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.