NTT: Neue Cyber-Security-Risiken für Wirtschaft und Verwaltung durch KI
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ VERÄNDERT DEN BEREICH DER IT-SICHERHEIT IN UNTERNEHMEN UND IN DER VERWALTUNG MASSIV: SOWOHL AUF SEITEN DER IT-TEAMS ALS AUCH BEI DEN ANGREIFERN. DIE NUTZUNG VON KI-TOOLS KANN ZWAR DURCHAUS PROZESSE VEREINFACHEN UND IT-VERANTWORTLICHE ENTLASTEN, ERÖFFNET ABER AUCH NEUE SICHERHEITSRISIKEN. DIE VOR- UND NACHTEILE DER NEUESTEN TECHNOLOGISCHEN ENTWICKLUNGEN PRÄSENTIERTE IT-DIENSTLEISTER NTT LTD. DIESER TAGE ENTSCHEIDUNGSTRÄGERN AUS INDUSTRIE UND VERWALTUNG IN WIEN.
„Cyber Security und künstliche Intelligenz sind beides Dauerbrenner-Themen, nicht nur in der IT-Branche. Nun gilt es, sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen, die KI in die Security-Landschaften bringt, intensiv auseinanderzusetzen“, betonte Roman Oberauer, Country Managing Director von NTT Ltd. in Österreich. „Künstliche Intelligenz ist vor allem ein schlaues Marketingschlagwort, das medial gut ausgeschlachtet wird. Tatsache ist, dass wir eigentlich von Machine Learning sprechen, also Mensch trainiert die Maschine und nicht umgekehrt. Dass es jemals so weit kommen könnte, dass künstliche Intelligenz wirklich den Menschen ersetzen bzw. sogar über den Menschen bestimmen könnte, halten selbst viele Quantencomputing-Experten für ausgeschlossen.“
THEMA FEHLALARME: KI ENTLASTET SECURITY-TEAMS
Im Security-Bereich sei es aber durchaus sinnvoll, KI-Tools einzusetzen, vor allem um IT-Security Experten, die Angriffsmuster erkennen müssen, zu entlasten: „Denn oft sind es die Fehlalarme, die Leute im Security-Management mit Arbeit überschütten und überlasten. Moderne Security-Tools, die auf deep-learning KI basieren, zeigen in Echtzeit auf, wenn Angreifer die Schutzsysteme überwunden haben und sich in der internen Infrastruktur befinden. Diese Tools sind recht einfach zu installieren und liefern wertvolle Hintergrundinformationen über den Angreifer. Das minimiert die Zeit für die Angriffserkennung und das Einleiten von Gegenmaßnahmen“, sagte Oberauer.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Melzer PR Group: office@melzer-pr.com; +43-1-526 89 080
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.