VPNÖ-Lobner: SPÖ NÖ geht auf Konfrontation mit Wiener Genossen und unterstützt die Beibehaltung der Matura

Sozialdemokraten überraschen mit Zustimmung zum Resolutionsantrag im NÖ Landtag, der sich für die Beibehaltung von Schulnoten und der Reife- und Diplomprüfung einsetzt

St. Pölten (OTS) – „Für uns steht fest, dass es in den Schulen Leistungsnachweise braucht. Dafür sind Schulnoten und ganz besonders die Matura unerlässlich. Seit einigen Tagen wird die Abschaffung von den Genossinnen und Genossen in Wien diskutiert. Wir lehnen diesen Vorschlag klar ab. Deshalb haben wir heute in einem Resolutionsantrag unsere Sichtweise klar dargelegt und im NÖ Landtag zur Abstimmung gebracht. Mit uns wird es keine Abschaffung der Matura und von Schulnoten geben. Wir freuen uns, dass unter anderem auch die SPÖ Niederösterreich diese Sichtweise teilt und deshalb unseren Resolutionsantrag unterstützt hat. Und das, obwohl sie damit in Kauf nehmen, auf Konfrontation mit ihren Genossinnen und Genossen in Wien zu gehen. Vielleicht das erste Zeichen, dass die Hergovich-SPÖ nach Monaten wieder auf den Pfad der Vernunft und Sachpolitik zurückkehrt? Wer Schülerinnen und Schüler bis zur Matura nur mit Smileys und ähnlichem benoten möchte, wird sie nicht gut für das Erwachsenenleben vorbereiten. Und das dürfen wir nicht vergessen: Schule vermittelt nicht nur Wissen. Schule ist auch die Vorbereitung aufs spätere Leben“, so Bildungssprecher LAbg. René Lobner. Der Resolutionsantrag für die Beibehaltung von Schulnoten und der Matura wurde einstimmig im NÖ Landtag angenommen.

Volkspartei Niederösterreich – Die Niederösterreich-Partei
Thomas Brunner
Pressesprecher & Pressereferent
0660/2504705
thomas.brunner@vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.