Österreichische Post mit 54 Prozent Marktanteil führend im Paketgeschäft

Post wächst stärker als der Markt

Der aktuelle BRANCHENRADAR der BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH bescheinigt der Österreichischen Post steigende Marktanteile im Paketbereich. Getrieben von einer wachsenden Konsumbereitschaft aufgrund der rückläufigen Teuerung und vermehrten Bestellungen der Österreicher*innen in Asien, stieg das Paketvolumen der Post in Österreich im Jahr 2023 um insgesamt zehn Prozent. Damit wächst die Post nicht nur stärker als der Markt, sondern ist auch eine von nur zwei Anbieter*innen, die im vergangenen Jahr ein wesentliches Paketwachstum verzeichnen konnten.

Insgesamt stieg die Anzahl der in Österreich beförderten Pakete im Vergleich zum Vorjahr von knapp 348 Millionen auf 368 Millionen Pakete an – davon entfielen 200 Millionen auf die Post. Mit einem Marktanteil von über 54 Prozent ist die Österreichische Post damit weiterhin klare Marktführerin im Paketgeschäft.

„Die BRANCHENRADAR-Analyse ist eine doppelte Auszeichnung für die Österreichische Post. In einem herausfordernden Umfeld konnten wir nicht nur Marktanteile gewinnen, sondern auch die uns anvertrauten Paketmengen weiter steigern. Das verdanken wir dem Vertrauen unserer Versandkund*innen, deren Geschäft wir nicht nur mit schnellen Laufzeiten und einer hohen Erstzustellquote unterstützen, sondern auch mit einer Paketzustellung, die in großen Schritten grüner und emissionsärmer wird.“, so Sonja Aboulez, Geschäftsfeldleiterin Paket Österreich, Österreichische Post AG.
PAKETE AN PRIVATKUND*INNEN (B2C/C2C)

Österreichische Post AG
Ingeborg Gratzer
Leitung Presse & Interne Kommunikation
+43 57767 – 32010
presse@post.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.