ÖVP-Tourismussprecher Hörl: Comeback der Michelin-Sterne in Österreich stärkt Gastro- und Tourismusstandort!
„Mit der heutigen Bekanntgabe der ersehnten Rückkehr des Guide Michelin ab 2025 haben Tourismus-Staatsekretärin Susanne Kraus-Winkler und Österreich Werbung-Chefin Astrid Steharnig-Staudinger ein wichtiges Signal für die heimische Gastronomie und den Tourismus gesetzt“, so ÖVP-Tourismussprecher Franz Hörl. Mit Ausnahme von Wien und Salzburg sei Österreich zuletzt ein weißer Fleck bei der weltweit renommierten Sternebewertung gewesen. Besonders deutlich werde das am Vergleich zwischen Südtirol und dem Bundesland Tirol. „Während es in Südtirol derzeit insgesamt 24 Sterne gibt, herrscht nördlich davon gähnende Leere, obwohl dies natürlich nicht den Tatsachen entspricht. Damit entsteht ein massiver Nachteil und ein völlig irreführendes Bild“, erklärt Hörl.
„In Zukunft wird wieder in ganz Österreich unabhängig getestet und damit der hohen Qualität der heimischen Gastronomie endlich wieder sichtbar Ausdruck verliehen“, so Hörl, der auf die immense Bedeutung des Guide Michelin als Kommunikationsinstrument verweist. So habe eine Analyse in Slowenien für 2022 einen Werbewert bei der internationalen Berichterstattung von 5,5 Millionen Euro ergeben – bei insgesamt 195 Medienbeiträgen und geschätzten 590 Millionen Leserinnen und Lesern weltweit. „Man darf nicht vergessen, dass die Inhalte des Guide Michelin von anderen Medien übernommen werden – von der New York Times bis zur deutschen Bild-Zeitung. Dadurch ergibt sich ein immenser Mehrwert für unsere Tourismusdestinationen“, so Hörl. Nicht zuletzt habe das Comeback der Michelin-Sterne auch einen nicht zu unterschätzenden Motivationseffekt für Österreichs hochklassige Gastronomie. „Wir verfügen über eine große Zahl an Top-Restaurants, die auch international ganz vorne mitspielen. Eine Auszeichnung im Guide Michelin ist daher auch ein Zeichen der Wertschätzung – vom Koch und der Köchin bis zum Lehrling“, so Hörl, der sich darüber erfreut zeigt, dass die Kulinarik-Landkarte Österreichs nun wieder bei Gourmets auf der ganzen Welt am Radar erscheint. (Schluss)
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
+43 1 401 10-4439 bzw. +43 1 401 10-4432
http://www.oevpklub.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.