Musikalische Berufsschüler*innen rockten die Bühne der Wiener Arena

Vizebürgermeister Wiederkehr besuchte das Finale des 20. KUS-Soundprojekts

Am Samstag, 17. Februar 2024, feierte das KUS-Soundprojekt sein 20-jähriges Bestehen in der Wiener Arena. Der Wettbewerb für musikalische Berufsschülerinnen, unterstützt vom KUS (Kultur- und Sportverein der Wiener Berufsschulen), präsentierte die besten Musikerinnen und Bands in der „Night of Apprentice“ vor einem begeisterten Publikum. 

„Musik verbindet und schafft Raum für kreative Entfaltung: Berufsschüler*innen zwischen 16 und 24 Jahren bekommen im KUS gratis Rap-, Tanz- oder Stimm-Workshops und die Möglichkeit auf eine CD zu kommen oder eben auf der Bühne in dem coolen Ambiente, dem ehemaligen Schlachthof und heutigen Kulturzentrum Arena zu performen. Die Förderung von Jugendlichen in künstlerischen Projekten ist gut für ihre Entwicklung und für die Gemeinschaft sowie für den kulturellen Reichtum unserer Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir Talente fördern und die Stadt Wien zu einem Ort machen, in dem junge Menschen ihre kreativen Potenziale entfalten können.“, sagt Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr. 

Die Veranstaltung in der Arena gilt als Höhepunkt des Soundcontests für Lehrlinge. Die 15 besten Musiker*innen oder Bands wurden bereits im Mai von einer Jury, darunter der Beatboxer Fii (Michael Krappel) sowie die Musikerinnen Tini Trampler und Marina von Marina and the Cats, ausgewählt. 

„Es ist uns eine große Freude, den Wiener Lehrlingen die Möglichkeit bieten zu können, ihre Talente über die berufliche Ausbildung hinaus zeigen zu können und sie ein Stück weit auf dem Weg zu begleiten, um ihre kreativen Skills zu entwickeln und auszubauen“, so Brigitte Eberhard, Geschäftsführerin des KUS-Netzwerks für Bildung, Soziales, Sport und Kultur. 

Für die besten 15 Musiker – das sind IT-, KFZ-, Medientechnik-Lehrlinge bis hin zu Lehrlingen der Musikinstrumentenerzeugung – winkte zudem ein Tag im Tonstudio, wo sie ihre Titel unter professionellen Bedingungen aufnehmen und ihre Beiträge auf der Soundproject-CD verewigen lassen konnten. Alle prämierten Musikstücke der letzten 20 Jahre und die aktuellen Songs können in der KUS-Soundproject-Datenbank nachgehört werden: https://soundproject.kusonline.at/musik/. 

STARTSCHUSS IN DIE MUSIKKARRIERE

Für einige der Gewinner*innen war das der Startschuss für eine weitere Musikkarriere. Dazu zählen:

* Der Singer-Songwriter Lucas Leon (https://www.youtube.com/channel/UC4qUXI0-cSQGf3PZH0F3Hng)
* Die Band Curb (https://linktr.ee/curbband)

* Die Musikerin Eli Preiss (https://lnkfi.re/EliPreiss)

Nina Oezelt
Mediensprecherin des Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, MA
+43 1 4000 83221
nina.oezelt@wien.gv.at
Bertram Füreder
STV. Geschäftsführer des KUS-Netzwerk
+43 1 4000-77377
+43 699 15252578
bertram.fuereder@kusonline.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.