SPÖ-Sidl fordert endgültiges Aus für Glyphosat und Co

Volksbegehren mit über 100.000 Unterschriften gegen Glyphosat für SPÖ-EU-Abgeordneten sichtbares Zeichen aus der Gesellschaft gegen Einsatz von Umweltgiften

St. Pölten (OTS) – „Wir müssen umdenken und endlich einen Weg finden, um den Einsatz von Umweltgiften wie Glyphosat nachhaltig zu reduzieren“, betont der SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl angesichts der weit über 100.000 Unterschriften für das Volksbegehren „Glyphosat verbieten!“ und kritisiert einmal mehr die weitere Zulassung von Glyphosat, die die EU-Kommission vor wenigen Monaten im Alleingang durchgepeitscht hatte: „Es muss inzwischen wirklich allen klar sein, dass alles was wir in die Natur ausbringen am Ende wieder auf unseren Tellern landet – und da haben Umweltgifte wie Glyphosat absolut nichts verloren!“.

Nur durch Verbote ist ein solches Umdenken laut Sidl aber nur schwer erreichbar. „Wir brauchen eine europäische Forschungsstrategie für ökologische Pestizid-Alternativen, die nicht unsere Böden und Gewässer und damit auch unsere Gesundheit belasten“, so Sidl, der auch auf den Zusammenhang zwischen Umweltgiften und Krebs verweist:
„Umweltgifte sind für 20 Prozent der Krebserkrankungen in Europa verantwortlich. Bei jährlich rund 45.000 Neuerkrankungen allein in Österreich ist hier allerhöchste Zeit zu handeln!“

Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament
Stefan GATTERNIG
Pressesprecher Büro MEP Dr. Günther Sidl
+43 650 4400380
stefan.gatternig@spoe.at
Schmerlingplatz 7, 1010 Wien, Austria

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.