Konzert mit Weitz, Zhu und Saeki im Bezirksmuseum 21
Kompositionen von Händel, Moszkowski, Bartok‚ Sibelius und weiterer renommierter Tonsetzer sind beim nächsten Kammermusik-Abend des Kultur-Vereines „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf“ zu hören. Als Veranstaltungsort dient der Festsaal im Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“). Das erbauliche Konzert am Donnerstag, 16. Mai, mit den erstklassigen Musiker*innen Konstantin Weitz (Violine), Yuling Zhu (Violine) und Kaori Saeki (Klavier) beginnt um 19.00 Uhr. Die Besucher*innen sollen fixe „Eintrittsspenden“ (pro Person: 15 Euro) geben. Anmeldungen sind ab sofort möglich: Telefon 271 96 24 (Vereinsobfrau: Eva Krapf). Informationen zu den Mitwirkenden und deren Darbietungen per E-Mail: eva.krapf@gmx.at.
Auskünfte über das Bezirksmuseum Floridsdorf (Besichtigungszeiten, Dauer-Ausstellung, befristete Dokumentationen, Kunst-Schauen, u.v.a.) erteilt der ehrenamtliche Direktor, Ferdinand Lesmeister, unter der Telefonnummer 0664/55 66 973. Überdies ist der Bezirkshistoriker via E-Mail erreichbar: bm1210@bezirksmuseum.at.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
* Violinist Konstantin Weitz:
https://www.konstantinweitz.com
* Pianistin Kaori Saeki:
https://kaorisaeki.jimdofree.com
* Verein „Freunde der Beethoven-Gedenkstätte“:
www.beethoven-gedenkstaette.at
* Bezirksmuseum Floridsdorf:
www.bezirksmuseum.at
* Kultur-Termine im 21. Bezirk:
www.wien.gv.at/bezirke/floridsdorf/
(Schluss) red
Rathauskorrespondenz
Stadt Wien – Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
presse.wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.