Welt-CED-Tag 2024: ÖMCCV feiert 40-jähriges Bestehen
Die Österreichische Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (ÖMCCV) feiert 2024 ihr 40 Jahr-Jubiläum und erstrahlt in neuem Design.
IN ÖSTERREICH LEIDEN ETWA 60.000 BIS 80.000 MENSCHEN AN CHRONISCH ENTZÜNDLICHEN DARMERKRANKUNGEN (CED) WIE MORBUS CROHN UND COLITIS ULCEROSA. BETROFFENE SIND DABEI VON LANGANHALTENDEN BESCHWERDEN DES VERDAUUNGSTRAKTES BETROFFEN, DIE GRAVIERENDE EINSCHRÄNKUNGEN IM ALLTAG MIT SICH BRINGEN KÖNNEN. DIE DUNKELZIFFER DER ERKRANKTEN IST HOCH – NICHT ZULETZT DAHER, WEIL DIE BESCHWERDEN HÄUFIG SCHLEICHEND UND DIFFUS AUFTRETEN UND OFT NICHT ERNST GENOMMEN WERDEN. DIE ÖSTERREICHISCHE MORBUS CROHN / COLITIS ULCEROSA VEREINIGUNG (ÖMCCV) VERSUCHT SEIT 1984 DAS VERSTÄNDNIS DER ÖFFENTLICHKEIT FÜR DIE ANLIEGEN UND PROBLEME DER ERKRANKTEN VON CHRONISCH ENTZÜNDLICHEN DARMERKRANKUNGEN ZU FÖRDERN. ANLÄSSLICH DES INTERNATIONALEN WELT-CED-TAGS (WORLD IBD DAY*) AM 19. MAI 2024, DER UNTER DEM MOTTO „IBD HAS NO BORDERS“ STEHT, BEGEHT DIE ÖMCCV IHR 40. JUBILÄUM UND ZEIGT SICH IN NEUEM GRAFISCHEM AUFTRITT.
40 JAHRE ÖMCCV UNTER DEM MOTTO „VON BETROFFENEN FÜR BETROFFENE“
Österreichische Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung
Ing.in Evelyn Groß, Präsidentin
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien
evelyn.gross@oemccv.at
+43 664 11 22 405
https://www.oemccv.at
FINE FACTS Health Communication GmbH
Anna Gielesberger, MA
Mariannengasse 10/13, 1090 Wien
presse@finefacts.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.