Plattform Erneuerbare Kraftstoffe begrüßt Kanzlerinitiative zur Technologieoffenheit
Erneuerbare Kraftstoffe für Zielerreichung 2030 massiv forcieren
„Den heutigen, von Bundeskanzler Karl Nehammer initiierten runden Tisch zur Technologieoffenheit und Deregulierung – Weichenstellung für den Industrie- und Automobilstandort Europa, begrüßen wir als Zusammenschluss der Wertschöpfungskette erneuerbarer Kraftstoffe ausdrücklich. Der Verbrennungsmotor ist nach wie vor weit verbreitet, in manchen Antriebsbereichen noch alternativlos und muss dementsprechend weiterentwickelt werden. Insbesondere der Betrieb des Motors mit nachhaltigen, biogen oder synthetisch hergestellten erneuerbaren Kraftstoffen ist entsprechend auszubauen sowie die Effizienz zu optimieren“, fordert der Vorstand der Plattform Erneuerbare Kraftstoffe (PEK) einhellig. „Wir brauchen Gebote, keine Verbote!“
PEK Plattform Erneuerbare Kraftstoffe
GF Dipl.-Ing. Alexander Bachler
Mail: a.bachler@pek.energy
Mobil: +43 676 834 418 595
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.