Blasmusik-Contest Dämmerschoppen

„Frühschoppen Spezial“ am Sonntag, 23. Juni 2024, von 11.00 bis 12.00 Uhr auf Radio NÖ

St. Pölten (OTS) – Drei Wochen lang wurde beim „Radio NÖ Blasmusik-Contest“ die beliebteste Blasmusikapelle Niederösterreichs gesucht. Mit 75.033 Stimmen haben sich die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Langau bei Geras den Sieg gesichert. Der Gewinn -eine zweitägige, professionelle Tonaufnahme in Radio-NÖ-Qualität. In der ersten Woche ist der Musikverein Engabrunn an der Spitze gelegen, der erste Platz in der zweiten Woche ging an den Musikverein Traismauer. Am 13. Juni kamen alle drei Kapellen zu einem Dämmerschoppen ins Festzelt beim ORF NÖ-Funkhaus nach St. Pölten.

ORF-Niederösterreich-Landesdirektor Alexander Hofer: „An Musikernachwuchs mangelt es in Niederösterreich definitiv nicht. Alleine die 26 Blasmusik-Kapellen, die an unserem Wettbewerb teilgenommen haben, haben eindrucksvoll gezeigt, was ihre Musikerinnen und Musiker draufhaben. Die heimischen Musikvereine verbinden Generationen und sind ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in Niederösterreichs Gemeinden. Unser Dämmerschoppen am 13. Juni mit allen drei Wochensiegern war ein schöner Abschluss der Aktion auf Radio Niederösterreich.“

Partner des „Radio NÖ Blasmusik-Contests“ sind Volksbank und EVN.

Volksbank Gen. Dir. KR Dr. Rainer Kuhnle: „Als neuer Bankenpartner des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes war für uns ganz klar, auch als Partner beim Blasmusik Contest von Radio NÖ dabei zu sein. Die Volksbank Niederösterreich ist DIE Regionalbank mit genossenschaftlichen Wurzeln, die dieses Gedankengut nicht nur in sich trägt, sondern in Form von Förderungen regionaler, kultureller Vereine, wo der Mensch und das Miteinander im Mittelpunkt stehen, aktiv lebt und umsetzt.“

Als besonderen Gast hatte die Volksbank Skisprung-Legende Andreas Goldberger dabei. In der Musik, wie im Sport, gibt es für ihn einige Parallelen, was das Üben und die Wettbewerbe betrifft: „Ich bin mit Blasmusik und Marschmusik aufgewachsen, das gehört am Land dazu. Aber ich war immer nur Zuhörer, nie aktiv dabei.“ Die Musikerinnen und Musiker haben seinen vollen Respekt, wie er sagt, „Es ist sensationell, was die leisten.“

Die EVN – ebenfalls Partner der Aktion: „Blasmusik ist ein lebendiger Bestandteil der niederösterreichischen Kulturlandschaft und verbindet Menschen über Generationen hinweg miteinander. Die EVN unterstützt gerne Aktivitäten in Niederösterreich, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Freude bereiten.“

Blasmusik-Contest Dämmerschoppen zum Nachsehen und Hören

Der Dämmerschoppen mit den drei Wochensiegern ist auf ORF ON verfügbar. Außerdem zeichnete Radio NÖ die Auftritte auf und bringt am Sonntag, dem 23. Juni, einen „Frühschoppen Spezial“ von 11.00 bis 12.00 Uhr mit den besten Stücken der drei Kapellen: Langau, Engabrunn und Traismauer. Nach dem Sendetermin auch auf sound.ORF.at nachzuhören.

ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Sofija Nastasijevic
02742/2210-23572

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.