Einladung zur ÖÄK-PK: „Gesundheitsreform – was der niedergelassene Bereich jetzt braucht“ – 19. Juni 2024, 10:00 Uhr

Die Gesundheitsreform kommt Ende Juni in die entscheidende Phase. Die Österreichische Ärztekammer präsentiert, wie der niedergelassene Bereich nachhaltig gestärkt werden kann.

Ende Juni wird mit der Sitzung der Bundeszielsteuerungskommission die Weichenstellung in der Gesundheitsreform vorgenommen: Bund, Länder und Sozialversicherung teilen dann die Mittel auf, mit denen der Gesundheitsbereich in den kommenden Jahren finanziert wird. Die Herausforderungen sind groß, vor allem im Kassenbereich tun sich immer größere Versorgungslücken auf. Die Österreichische Ärztekammer hat dazu zahlreiche Lösungskonzepte erstellt, die es jetzt umzusetzen gilt und präsentiert diese in einer Pressekonferenz.

Wir laden die Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich zu dieser Pressekonferenz ein und bitten um Anmeldung unter pressestelle@aerztekammer.at. 

ÖÄK-PK: „GESUNDHEITSREFORM – WAS DER NIEDERGELASSENE BEREICH JETZT BRAUCHT“

Ihre Gesprächspartner sind:

Österreichische Ärztekammer
Mag. Sascha Bunda
Öffentlichkeitsarbeit
+ 43 1 514 06-3341
s.bunda@aerztekammer.at
www.aerztekammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.