Bundesheer-Katastropheneinsatz: 53 Soldatinnen und Soldaten leisten derzeit Hilfe nach schweren Unwettern

Tanner: „Ich danke allen Soldatinnen und Soldaten – Eure Hilfe ist von unschätzbarem Wert!“

Mit heute, den 16. Juni 2024, stehen insgesamt 53 Pioniere aufgrund der schweren Unwetter in der Steiermark und im Burgenland im Katastropheneinsatz: Seit dem 9. Juni 2024 hilft das Bundesheer dort in besonders stark betroffenen Gebieten. Um die Bevölkerung bei der Bewältigung der Hochwasserschäden zu unterstützen, leisten die Soldaten Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten, befreien Keller von Schlamm und lösen Verklausungen in Gewässern. Für den Hilfseinsatz wurden auch Soldaten der aktuell stattfindenden Übung „Schutzschild 24“ abberufen. Mit 16. Juni 2024 endet der Hilfseinsatz im Burgenland. In der Steiermark wird weiterhin geholfen.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Die vergangenen Tage waren eine große Herausforderung und haben gezeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und dem Bundesheer entscheidend ist, um Katastrophen wie diese gemeinsam zu bewältigen. Der Assistenzeinsatz hat noch einmal verdeutlicht, dass Zusammenhalt in der Gesellschaft unverzichtbar ist, insbesondere in Zeiten der Not. Das Bundesheer ist stets bereit, Bürgerinnen und Bürger in jeder Situation und zu jeder Zeit zu helfen. Ich danke allen Soldatinnen und Soldaten für ihren unermüdlichen Einsatz – Eure Hilfe ist von unschätzbarem Wert!“
Katastrophenhilfe endet im Burgenland, Steiermark benötigt weiter Hilfe

Bundesministerium für Landesverteidigung
Presseabteilung
+43 664-622-1005
presse@bmlv.gv.at
http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.