EU-Renaturierungsgesetz –Czernohorszky: „Ein guter Tag für die Natur!“

Wien hat mit Bürgermeister Ludwig den Stein ins Rollen gebracht

„Es wird ein guter Tag für die Natur, wenn Österreich morgen tatsächlich dem EU-Renaturierungsgesetz zustimmt und das Gesetz auf EU-Ebene durchgeht. Wien hat jedenfalls seinen Teil dazu beigetragen und Bürgermeister Michael Ludwig hat den Stein ins Rollen gebracht!“ reagierte heute Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky auf die Ankündigung von Ministerin Leonore Gewessler, dem Gesetz morgen in Brüssel zuzustimmen. 

Das geplante Gesetz sei ein „Game-Changer im internationalen Natur- und Umweltschutz“, so Czernohorszky. „Denn eine intakte Natur ist der stärkste Schutzwall gegen künftige Starkregen-, Flut- und Naturkatastrophen und auch der effektivste Klimaschutz!“ 

Wien sei beim Thema Renaturierung schon seit langem Vorreiter und habe bereits viele wichtige Projekte umgesetzt – zuletzt am Donnerstag mit dem Renaturierungsplan für 90 Hektar Bahnhofareal in Breitenlee. „Uns liegen die städtischen Ökosysteme ganz besonders am Herzen – sie machen Wien schon jetzt zur Hauptstadt der biologischen Vielfalt!“ 

Es sei zu hoffen, dass sich morgen in Brüssel die notwendige Mehrheit für das Gesetz finde, so Czernohorszky. „Dann wird es in Zusammenarbeit mit dem Bund darum gehen, die Herausforderungen gemeinsam zu schultern!“

Michaela Zlamal
Mediensprecherin StR Jürgen Czernohorszky
+43 1 4000 81446
michaela.zlamal@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.