FPÖ – Berger: Erhalt der PI-Keplerplatz kann nur ein erster Schritt sein

Mehr Polizei-Planstellen sind nach wie vor unumgänglich

Der langanhaltende Druck der FPÖ auf ÖVP-Innenminister Gerhard Karner hat sich ausgezahlt: Die Polizeiinspektion Keplerplatz in Wien-Favoriten bleibt in unmittelbarer Nähe des bisherigen Standorts. Eine ehemalige Filiale der Erste Bank in der Favoritenstraße 92 wird zur neuen Inspektion umgebaut.

Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Stefan Berger, Bezirksparteiobmann in Favoriten, zeigt sich zufrieden: „Es freut mich, dass der Innenminister endlich eingelenkt hat. Unsere unermüdliche Forderung nach einer sinnvollen Lösung wurde letztendlich auch von Karner nachvollzogen. Die Verlegung der Polizeiinspektion in die Fußgängerzone des Keplerplatzes verbessert nicht nur die Erreichbarkeit, sondern auch die Präsenz der Polizei im Bezirk. Dennoch ist dies nur der Anfang, denn die Sicherheitslage in Favoriten bleibt weiter angespannt. Nach den zahlreichen Messerattacken ist klar: Es muss mehr getan werden. Wir fordern unverzüglich mehr Polizeikräfte für Favoriten. Der Innenminister darf sich jetzt nicht ausruhen, sondern muss konsequent weiterarbeiten.“

Entschlossen kündigt Berger an, dass die FPÖ weiterhin den Druck aufrechterhalten und sich für die Sicherheit der Bürger einsetzen wird. „Es gibt noch viel zu tun, aber wir werden nicht nachlassen, bis Favoriten wieder ein sicherer und lebenswerter Bezirk ist.“

Freiheitlicher Rathausklub
presse@fpoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.