Umweltdachverband, BirdLife Österreich und Naturschutzbund Österreich begrüßen Entscheidung von BM Gewessler für EU-Renaturierungsgesetz

– Votum für Nature Restoration Law ist verantwortungsbewusster Schritt!

Heute gab Bundesministerin Leonore Gewessler bekannt, dass sie für Österreich im Rahmen der morgigen Sitzung des EU-Umweltrates für das Renaturierungsgesetz stimmen wird. „Das ist eine weise und verantwortungsbewusste Entscheidung von Bundesministerin Gewessler! Wir freuen uns, dass die zahlreichen Appelle und Argumente Wirkung gezeigt haben – spätestens seit dem Beschluss der Wiener Landesregierung am 11. Juni 2024 für das EU-Renaturierungsgesetz, war klar, dass keine einheitliche Bundesländer-Stellungnahme mehr vorliegt und der Weg frei ist, diesem wichtigen Gesetz endlich zuzustimmen. Europa kann seinen Wohlstand nur bewahren, wenn es die Folgen der ökologischen Krisen eindämmt und ihre Ursachen bekämpft – Österreich leistet mit seinem positiven Votum nun einen – möglicherweise entscheidenden – Beitrag für die dringend notwendigen Maßnahmen. Jetzt braucht es genügend Stimmen der weiteren EU-Mitgliedstaaten, um das Gesetz in der morgigen EU-Umweltratssitzung zu beschließen und den Auftrag zur Rettung der Natur zur verbindlichen Arbeitsaufgabe der kommenden Jahre zu machen“, sagt _FRANZ MAIER_, Präsident des Umweltdachverbandes. 
EU-Renaturierungsgesetz stärkt Resilienz der Ökosysteme

Umweltdachverband, Dr.in Sylvia Steinbauer, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+43140113-21, sylvia.steinbauer@umweltdachverband.at, https://www.umweltdachverband.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.